Kunden stinksauer wegen Roaming-Panne
Salt bittet um «Entschuldigung»

Ausgerechnet in diesen aufwühlenden Tagen sind die Kunden von Salt seit Samstag im Ausland nicht erreichbar. Das Roaming funktioniert nicht. Die Kunden toben. Aber Salt reagiert einfach nicht.
Publiziert: 17.07.2016 um 03:44 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 18:51 Uhr

Terror in Frankreich. Kriegszustände in der Türkei. Wer in diesen aufwühlenden Tagen im Ausland weilte, wollte seine Liebsten zuhause wissen lassen, dass es ihm gut geht. Er wollte im Internet surfen, um sich auf dem Laufenden zu halten. Er wollte in Kontakt mit der Aussenwelt sein.

Für Salt-Kunden war dies seit Samstag früh nicht mehr möglich!

Seit zirka 11 Uhr Vormittags sind sie im Ausland von ihren Freunden und Familie abgeschnitten. Keine Daten, rein gar nichts. Das Roaming funktioniert nicht.

Salt: Werbung statt Hilfe

Und Salt reagiert einfach nicht. Ein Leser meldet, dass er über eine Stunde in der Warteschleife der Hotline steckte. Ohne Erfolg. Weder auf der Facebook-Seite noch auf der Homepage informiert der Betreiber, was dahinter steckt. Was der Grund ist. Ob man am Problem arbeitet. Nichts! Dafür prangt auf der Startseite die grosse Werbung über das Europa-Paket für nur 49 Franken. Mit unlimitierten SMS und MMS in ganz Europa. Schön wärs, denken sich die Kunden.

Sie sind stinksauer! Und fluten die Facebook-Page des Betreibers mit erst verzweifelten, dann gehässigen Kommentaren. Eine kleine Auswahl davon gibts in der Bildergalerie.

Ausfall «wegen Überlastung»

Salt bestätigt gegenüber BLICK, dass zeitweise im Roaming keine Anrufe, SMS-Übermittlung und Datenverbindung möglich waren. Schuld sei eine Überlastung der Roaming-Dienste gewesen. Seit Sonntagmorgen funktionieren laut Salt die Roaming-Dienste wieder. «Selbstverständlich unternehmen wir alle notwendigen Massnahmen, um solche Umstände in Zukunft zu vermeiden», heisst es bei Salt. Der Konzern entschuldigt sich bei seinen Kunden. (sin)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?