Ja, tatsächlich: Forscher der Universität von Harvard, Massachusetts, haben den Mann entschlüsselt. Lesen und lernen.
Erste Frau, erster Bart
Heute kommen Jungs im Schnitt mit 11 Jahren in die Pubertät. Das sind zwei Jahre früher als bei ihren Vätern. Bei Mädchen fängt die Pubertät zwischen neun und 14 Jahren an.
Mit 14 Jahren bekommen sie den ersten Flaum auf der Oberlippe, schon bald danach müssen sie sich das erste Mal rasieren. Mit 15 haben sie das erste Mal Sex, ein paar Jahre früher als Mädchen. Ist ein Junge schwul, hat er am wahrscheinlichsten mit 16 sein Coming-out. Mit 18 erreicht der Testosteron-Spiegel seinen Höhepunkt. In den 20ern sinkt der Pegel leicht ab, nach 30 sinkt er jedes Jahr um etwa 2 Prozent.
Mit 21 haben die meisten jungen Männer einen Vollzeitjob. Während seiner beruflichen Karriere hat der typische Büroangestellte sechs Jobs, acht Lohnerhöhungen, eine Romanze am Arbeitsplatz und ist 125 Tage krank.
Fruchtbarkeit, Hochzeit, Bierbauch
Bis 22 bewegen sich die Spermien mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 5 Millimetern pro Sekunde. Danach werden sie jedes Jahr um 0,7 Prozent träger. Den meisten Sex haben Männer mit 29 – als Single oder in einer festen Beziehung. Grund dafür sind ein hoher Geschlechtstrieb und häufige Gelegenheiten.
Bis 30 hat der Durchschnittsmann keine Probleme damit, seine Figur zu halten. Nach dem 30. Geburtstag droht bei den meisten ein Bierbauch, wenn sie nicht regelmässig Sport treiben.
Geheiratet wird am häufigsten mit 32. Entgegen des Klischees macht der Mann meist als erster eine Liebeserklärung. Männer brauchen 88 Tage, bis sie «Ich liebe dich» sagen, Frauen 134 Tage. Ein halbes Jahr nach der Hochzeit werden die meisten bereits Väter. Die meisten Frauen werden mit 30 Mutter.
Haare, Zufriedenheit, Gadgets
Ab 35 kämpfen 40 Prozent der Männer mit Haarausfall. Mit 37 fühlen sich Männer am zufriedensten. Bei Frauen stellt sich dieses Gefühl mit 34 ein. Mit 37 haben Männer auch drei Meilensteine geschafft: Hochzeit, Kinder, Haus. Richtig zufrieden machen ihn aber kleine Dinge wie sein Lieblingsessen, der Kauf von Kleidern und Gadgets und mit den Kollegen abhängen.
Wenn sie noch Haare haben, finden Männer mit 39 die ideale Frisur. Insgesamt haben sie bis dann fünf Haarschnitte ausprobiert. Frauen wechseln im Leben 32 Mal die Frisur.
Krise, Seitensprünge, Einkünfte
Mit 41 ist das Risiko am grössten, dass Männer eine Midlife-Crisis erleben. Sie fangen an, sich über das immer dünner werdende Haar, das Doppelkinn und schlechte Zähne Sorgen zu machen und haben immer häufiger das Gefühl, für Frauen unsichtbar zu werden.
Am häufigsten betrügen Männer, bevor ein neues Lebensjahrzehnt anfängt. Der Höhepunkt ist dabei mit 49. Frauen toben sich meist mit 28 so richtig aus – bevor sie heiraten und Kinder haben.
Mit 50 verdienen Männer am meisten, doch der Geschlechtstrieb sinkt. Der durchschnittliche Viagra-Nutzer ist 50.
Frauen finden im Schnitt Männer ab 53 unsexy.
Lebenserwartung, Sex im Alter
Männer dürfen sich freuen: Die durchschnittliche Lebenserwartung ist gestiegen und liegt heute bei 78 Jahren. Ausserdem haben sieben von zehn Männer auch mit 70 noch Sex, und zwar sogar erfüllenden. Bei 80 Prozent der sexuell aktiven Männer läuft selbst mit 90 noch etwas. Wenn man die schönste Nebensache der Welt nicht vernachlässigt, ist sie also zeitlos.