Knuspriges Brathuhn Poulet-Filets richtig lecker zubereiten

Michael Merz
Publiziert: 27.01.2025 um 16:00 Uhr

Ob London oder Paris, New York oder Hongkong: In jedem Restaurant steht mindestens ein Hühnergericht auf der Karte. Unser Rezept für knuspriges Alpenhuhn wird Sie überraschen: So schmecken Poulet-Filets richtig lecker.

Teilen
Kommentieren
<p>Rezept: Knuspriges Alpenhuhn aus dem Lugnez mit einem Salat aus Ditta-Kartoffeln.</p>
Foto: René Frauenfelder
Portionen4
Zubereitungs-Zeit90 Min.
Kochzeit30 Min.
Zutaten
2Brüste von Freilaufhühnern (je 200 g)
2Schenkel, ausgebeint (ohne Haut und Knochen, jeweils ca. 180 bis 200 g)
1Ei
EtwasPankoflocken (Asienshop)
EtwasMehl
2Bratbutter
1 kgKartoffeln (festkochend), gewürfelt
1Zwiebel
2 dlWeisswein, trocken
ca. 6 dlGeflügelfond, hausgemacht
1 ELBalsamico, weiss
1 ELSherryessig
1 ELDistelöl
2 ELSauerrahm
1Lorbeerblatt
EtwasSonnenblumenöl
Nach GeschmackSalz und Pfeffer aus der Mühle
EtwasBrotwürfelchen
Zubereitung
Schritt 1/12

Bratofen auf 180 Grad vorheizen. Kartoffeln schälen, in 1-cm-Würfel schneiden.

Schritt 2/12

Zwiebel in wenig Öl andünsten. Steigt ein süsser Duft aus der Pfanne, mit Weisswein ablöschen. Einköcheln.

Schritt 3/12

Kartoffelwürfelchen in einen Bratentopf geben. Zwiebelwürfel daraufgeben.

Schritt 4/12

Mit Hühnerfond auffüllen, bis die Kartoffeln knapp davon bedeckt sind. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Lorbeerblatt zu den Kartoffeln legen und den Topf zudecken.

Schritt 5/12

Kartoffeln ca. 60 Minuten im Bratofen garen. Zum Schluss sollen die Kartoffeln weich und die Flüssigkeit komplett aufgesogen sein. Deckel von Bratenschüssel heben. Den Inhalt leicht abkühlen lassen.

Schritt 6/12

Die Haut vom Fleisch entfernen. Brust- und Schenkelstücke in zwei gleiche Teile schneiden und diese zwischen zwei Plastikfolien flach klopfen: in etwa 1 cm dick.

Schritt 7/12

Pouletstücke würzen und im Mehl wenden, gut abklopfen und durchs geschlagene Ei ziehen, dann in den Pankoflocken wenden.

Schritt 8/12

So viel Bratbutter in Bratpfanne erhitzen, bis diese ca. 1 cm hoch in der Pfanne steht.

Schritt 9/12

Brotwürfeli zugeben – das Fett sollte so heiss sein, dass diese sofort ausbacken. Pouletstücke einlegen.

Schritt 10/12

Beide Seiten jeweils zweimal 2 Minuten backen. Dabei die Pfanne immer wieder etwas durchrütteln.

Schritt 11/12

So bekommt die Pankokruste ihre charakteristisch gewellte Oberfläche. Die fertig gebackenen Stücke auf Küchenpapier abtropfen und abfetten lassen.

Schritt 12/12

Kartoffeln mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Distelöl unterziehen. Kurz vor dem Servieren den Sauerrahm unterheben. Zusammen mit den Pouletstücken auftragen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen