Schweiz

Erzwungene Adoption
«Rechtlich war meistens alles korrekt»
Erzwungene Adoptionen in der Schweiz sind bisher wenig erforscht. Laut Historikerin Rahel Bühler von der ZHAW liefen die Verfahren rechtlich meist korrekt ab, doch ledige Mütter standen unter enormem gesellschaftlichem und behördlichem Druck.
10.05.2025, 17:16 Uhr
«Rechtlich war meistens alles korrekt»
Elisabeth Meister (73)
Schweizer Behörden zwangen sie, ihr Kind wegzugeben
Unverheiratet schwanger. Eine Schande. Elisabeth Meister gab in einer Zeit strenger Moralvorstellungen ihre Tochter zur Adoption frei. Sie weiss inzwischen: Sie konnte gar nicht anders.
10.05.2025, 16:46 Uhr
Die Schweizer Behörden zwangen sie, ihr Kind wegzugeben
leserreporter
«Er schaute mir in die Augen»
Wolf schleicht in Thuner Quartier herum
Ein Wolf wurde in der Nacht zum Samstag in Thun BE gesichtet. Ein Blick-Leserreporter filmte das Tier und alarmierte anschliessend die Polizei.
10.05.2025, 15:39 Uhr
Wolf schleicht in Thuner Quartier herum
Mit Video
«Alles war voller Blut»
Walliser Eltern verlieren Baby einen Tag nach der Geburt
Tragödie im Spital Sitten: Ein junges Paar verliert seinen neugeborenen Sohn Angelo nach nur einem Tag. Die Eltern werfen dem Spital schwere Versäumnisse vor und fordern Aufklärung. Das Spital weist die Vorwürfe zurück.
10.05.2025, 22:14 Uhr
«Er war 22 Minuten ohne Sauerstoff»
Mit Heli ins Spital
17-jähriger Töfffahrer verunfallt in Zetzwil AG schwer
Ein 17-jähriger Töfffahrer verunglückte schwer an der Wandfluh bei Zetzwil AG und wurde mit einem Rettungshelikopter ins Spital Aarau gebracht. Der Unfall ereignete sich am Freitagabend, als er mit einem Kollegen talwärts fuhr.
10.05.2025, 08:38 Uhr
17-jähriger Töfffahrer verunfallt in Zetzwil AG schwer
Video hält alles fest
So fies wird Aarauer Kosmetikerin von Trickserin beklaut
Dreiste Aktion auf Video festgehalten: Eine fingerfertige Kundin hat rund 200 Franken aus der Kasse eines Kosmetiksalons in Aarau mitgehen lassen. Die Polizei kennt die Masche: Es handle sich um einen Trickbetrug. Die Salonbesitzerin will jetzt andere Geschäfte warnen.
10.05.2025, 07:19 Uhr
Schwupp – und das Geld war weg!
Mit Video
Schwester über Leo XIV.
«Einen Rat habe ich vielleicht doch …»
Der neue Papst Leo XIV. ist ein Augustiner. Er lebt also nach den Lehren des Heiligen Augustinus. Ähnlich führt auch Schwester Catherine Jerusalem (79) aus Saint-Maurice ihr Leben. Mit Blick spricht sie über die Papstwahl.
09.05.2025, 21:29 Uhr
«Hoffe, dass auch Trump, Putin und Netanyahu seinen Friedensruf gehört haben»
«Sorge um meine Familie»
Ladenbesitzerin wehrt sich gegen Einbrecher – Brandanschlag
Ein Dorflädeli in Wängi TG wird zur Zielscheibe für Diebe. Besitzerin Jenny Sommer erlebte eine Serie von Einbrüchen mit Diebstahl, die sie per Kamera aufzeichnete. Nun musste sie ihr Geschäft räumen – und sucht einen sichereren Standort.
10.05.2025, 12:04 Uhr
«Ich mache mir Sorgen um meine Familie»
Die wichtigsten Antworten
Lehrstelle weg nach Firmenpleite – was tun?
Was, wenn der Ausbildungsbetrieb in Konkurs geht und man plötzlich ohne Lehrstelle dasteht? Blick hat die wichtigsten Antworten im Überblick.
09.05.2025, 17:04 Uhr
Das kannst du tun, wenn dein Lehrbetrieb pleite geht
Abschuss bewilligt
Wolf im Kanton Schwyz hat Scheu verloren
Ein Wolf, der sich in der Ausserschwyz bei Siedlungen aufhält, darf erlegt werden. Der Schwyzer Regierungsrat hat eine sofortige Abschussverfügung erlassen, weil das Raubtier die Scheu vor dem Menschen verloren habe.
09.05.2025, 16:19 Uhr
Kanton Schwyz gibt Wolf zum Abschuss frei
1234...