Unfallstatistik
Am Tag vor Vollmond knallt es häufiger

Einige richten ihren Haarschnitt nach den Mondphasen aus. Das könnte auch für Autofahrer eine Überlegung wert sein.
Publiziert: 03.02.2012 um 16:24 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 10:01 Uhr
Thomas Ungricht

Der Mond übt einen grossen Einfluss auf die Erde und unser Leben aus. Allein durch seine Gravitationskräfte regelt er die Gezeiten Ebbe und Flut, sogar die Kontinente heben und senken sich je nach Mondphase um bis zu 26 Zentimeter.

Das kann nicht spurlos am menschlichen Verhalten vorbei gehen. Laut einer Umfrage deutscher Meinungsinstitute glauben rund 92 Prozent der Befragten, dass der Mond das Verhalten der Menschen beeinflusst. In anderen Umfragen gaben 40 Prozent aller Befragten an, dass sie bei Vollmond unter Schlafstörungen leiden.

Die Auswirkungen des Mondes sind auch im Strassenverkehr zu sehen. So zeigt eine Auswertung der Schadenstatistik über fünf Jahre der Allianz Suisse, dass am Tag und in der Nacht vor dem Vollmond deutlich mehr Schadensmeldungen registriert werden, als an einem durchschnittlichen Tag - rund 16 Prozent mehr.

Bei Vollmond knallt es weniger

Interessanterweise liegt die Zahl der Schadensfälle am Vollmondtag selbst mit -7 Prozent deutlich unter dem Durchschnitt.

«Das kann natürlich auch alles absoluter Zufall sein», sagt Thomas Lanfermann, Leiter Motorfahrzeugversicherungen der Allianz Suisse. «Die Zahlen zeigen ja nicht, wann sich der Unfall ereignet hat, sondern wann der Schaden gemeldet wurde.»

Der nächste Vollmond ist übrigens am nächsten Dienstag, 7. Februar.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.