Schweiz

Basler Forscher kennen Antwort
Warum Stress gut für uns sein kann
Biologen haben herausgefunden, dass milder Stress Zellen sowie Abwehrmechanismen stärkt und sogar die Gesundheitsspanne verlängern kann.
15:50 Uhr
Warum Stress gut für uns sein kann
Artem T. auf Intensivstation
Rätsel um schwer verletzten Mann in Schönenwerd SO
Mit schweren Kopfverletzungen wurde am Mittwochabend ein Mann an der Bahnstrasse in Schönenwerd entdeckt. Die Hintergründe sind unklar. Auch die Anwohner rätseln, was passiert sein könnte.
vor 37 Minuten
Artem T. kämpft auf der Intensivstation um sein Leben
Mit Video
Wohnungsnot
Zürcher Kommission lehnt Wohneigentums-Initiative ab
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK) des Zürcher Kantonsrats will Wohneigentum stärker fördern – aber nicht auf Kosten der Genossenschaften. Sie beantragt, die Starthilfe-Initiative anzunehmen. Die Wohneigentums-Initiative hingegen lehnt sie ab.
13:11 Uhr
Zürcher Kommission lehnt Wohneigentums-Initiative ab
«Bombenzyklon» über Nordeuropa
In der Schweiz wirds stürmisch und kalt
Über die britischen Inseln zieht ein sogenannter «Bombenzyklon». Das extrem kräftige und schnell ziehende Tief, mit starkem Wind, bleibt für die Schweiz zum Glück weit genug entfernt. Wind und Kälte sind am Wochenende trotzdem stark spürbar – aber es bringt auch Sonne.
12:17 Uhr
Wilder Wettermix bringt uns Wind und Kaltfront
Mit Video
Neue Abstimmungsschablone
Blinde können in Zürich erstmals geheim abstimmen
Blinde und Sehbehinderte können bei der Volksabstimmung vom 30. November erstmals ohne fremde Hilfe abstimmen. Möglich macht dies eine Abstimmungsschablone des Bundes, die als erstes im Kanton Zürich getestet wird.
13:07 Uhr
Blinde können in Zürich erstmals geheim abstimmen
Fasnacht in Schwellbrunn AR
Bus erfasst Menschengruppe – Verfahren eingestellt
Die Ausserrhoder Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren gegen den Verursacher eines Unfalls mit sieben verletzten Personen eingestellt. Ein Bus hatte im Februar 2024 an der Fasnacht in Schwellbrunn AR eine Gruppe von Fussgängerinnen und Fussgängern erfasst.
vor 5 Minuten
Fastnachtsbus erfasst Menschengruppe – Verfahren nun eingestellt
Kantonsrat ZG
Zuger Kantonsrat will keine Gymiprüfungen einführen
Der Zuger Kantonsrat hat sich für einen prüfungsfreien Übertritt an die Kantonsschule ausgesprochen. In den Zeugnisnoten sollen aber einheitliche Tests in den Fächern Deutsch und Mathematik ein gewisses Gewicht erhalten.
13:04 Uhr
Zuger Kantonsrat will keine Gymiprüfungen einführen
Energieverbrauch reduzieren
Luzern rüstet Strassenbeleuchtung auf LED um
Der Kanton Luzern rüstet die Beleuchtung des gesamten Kantonsstrassennetzes auf LED um. Deren Energieverbrauch soll dadurch um über 70 Prozent reduziert werden, wie die Staatskanzlei am Donnerstag mitteilte.
11:52 Uhr
Luzern rüstet Strassenbeleuchtung auf LED um
Kurioses Treffen in Zürich
Darum essen Junge Pudding mit der Gabel
Ein neuer verrückter Trend auf Tiktok: «Pudding mit Gabel essen». Bitte was? Und ja, hinter dem Trend verbirgt sich genau das, was er aussagt. Junge Menschen verabreden sich auf Tiktok, um gemeinsam Pudding mit einer Gabel zu essen. Warum? Weil sie es können.
11:30 Uhr
Junge essen jetzt Pudding mit der Gabel
Mit Video
Ab Dezember
ZVV-Ticketpreise steigen im Schnitt um 2,1 Prozent
Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember steigen die Ticketpreise im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) durchschnittlich um 2,1 Prozent. Die Preise werden damit an die aufgelaufene Teuerung angeglichen.
10:35 Uhr
ZVV-Ticketpreise steigen im Schnitt um 2,1 Prozent
1234...