Scheich Tamim bin Hamad Al Thani (34) lässt das denkmalgeschützte Atlantis-Haus am Fusse des Zürcher Uetlibergs zu einem Fünfsternehotel umbauen. Doch der Emir von Katar hält sich nicht an die Baubewilligung. Seine Attikawohnung auf dem Dach ist zwei bis drei Meter zu hoch!
Das Zürcher Hochbaudepartement bestätigt BLICK-Recherchen: «Bei einer Baukontrolle wurde festgestellt, dass die bewilligte Höhe deutlich überschritten wurde», sagt Sprecher Matthias Wyssmann. Der Baustopp wurde am 28. Oktober 2014 verfügt. Am 5. November hob ihn die Stadt teilweise auf. Das Problem ist aber noch nicht behoben. Das Dach ist zu massiv und für die Haustechnik darauf muss ein neuer Ort gefunden werden.
Wyssmann: «Dafür sucht man weiter eine Lösung. Wir sind im Gespräch mit der Bauherrschaft.»
Die Neue Hotel Atlantis AG will sich zum Baustopp nicht konkret äussern. Auf Anfrage lässt sie über eine Kommunikationsagentur ausrichten, dass «grosse Umbauten Herausforderungen bereithalten». Und weiter: «Die Bauherrschaft befindet sich während des gesamten Bauprozesses im engen Austausch mit dem Hochbaudepartement.»
Verantwortlich für die Baustelle ist die Generalunternehmerin Priora. Die Firma gehört dem Churer Immobilienunternehmer Remo Stoffel (37). Er machte in den letzten Wochen Schlagzeilen wegen seines geplanten 381-Meter-Turms in Vals GR. Zum Atlantis-Pfusch äussert sich Stoffels Firma nicht.
Auf der Baustelle scheint Einiges falsch zu laufen. Arbeiter klagen über schlechte Koordination und ungenügende sanitäre Anlagen. Bestätigt ist jedoch nichts. Klar ist nur, dass der Eröffnungstermin schon mehrmals verschoben wurde. Aktuell geplant ist sie für 1. September.