Vier Tage nach dem ersten Passagierflug
Neuer Swiss-Flüsterjet muss umkehren

Am Freitag hob die neue Bombardier CS100 der Swiss zum ersten Mal im normalen Linienbetrieb ab. Heute schon die ersten Probleme. Auf dem Flug nach Manchester musste die Maschine auf halbem Weg umkehren.
Publiziert: 19.07.2016 um 10:23 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 18:06 Uhr

Gegen 7.30 heute Morgen hob die Bombardier CS100 der Swiss in Zürich in Richtung Manchester ab. Nach rund einer halben Stunde, in der Nähe von Paris, kehrte der Flieger wieder um, wie «FM1 Today» meldet. Um 8.47 landete das Flugzeug wieder in Zürich.

Die Umkehr zeigen auch die Fluginformationen auf Flightradar 24. Die Swiss bestätigt die Umkehr gegenüber BLICK. «Es gab ein technisches Problem mit dem Belüftungssystem. Wir hätten zwar nach Manchester weiterfliegen können, aber wir wollten das Flugzeug in Zürich haben, um es hier reparieren zu können. Dies damit die Maschine möglichst zeitnah in den Flugbetrieb zurückkehren kann», sagt Swiss-Sprecher Stefan Vasic.

Die Passagiere sind auf einen anderen Flug umgestiegen. «Sie sind bereits seit 10 Uhr wieder auf dem Weg in Richtung Manchester», sagt Vasic.

Hier entsteht der neue Swiss-Flüsterjet

Swiss ist die erste Airline, welche den Bombardier CS100 in Betrieb genommen hat. Erst am letzten Freitag fand der erste Passagierflug statt.

Der Flüsterjet ist die zweite Maschine, welche heute umkehren muss: Über dem Atlantik musste ein Swiss Airbus A330-343 abdrehen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?