Guido Di Pietro (63) versteht die Welt nicht mehr. Er hat sich korrekt verhalten und wird trotzdem von den Behörden bestraft.
Es begann letztes Jahr. Weil der Gipser aus Aarburg AG sein Billett abgeben musste, kaufte er einen Elektroroller. Für das Vespino, das nur 20 km/h schnell fährt, braucht es keine Prüfung. Die Polizei kümmerte das nicht. Sie hielt ihn an und verzeigte ihn. Die Staatsanwaltschaft Zofingen-Kulm verurteilte Di Pietro zu gemeinnütziger Arbeit und einer Busse.
Als BLICK sich einschaltete, sah die Staatsanwaltschaft den Fehler ein und stellte sogleich ein Revisionsgesuch beim Aargauer Obergericht. «Ich dachte, nun kommt alles in Ordnung und habe mich seither nicht mehr drum gekümmert», sagt Guido Di Pietro.
Ein Irrtum. Der Behörden-irrsinn hat kein Ende. Denn das Obergericht trat nicht auf das Revisionsgesuch ein. Gerichtssprecherin Nicole Payllier erklärt: «Die Strafprozessordnung schreibt vor, dass für eine Revision neue Tatsachen oder Beweismittel vorliegen müssen, die im ersten Strafverfahren kein Thema waren.» Dass der gebürtige Italiener für seine Vespina gar keinen Führerausweis benötigt, war aber bereits das zentrale Thema bei der erstinstanzlichen Verurteilung.
«Das Obergericht hat sich an die Gesetze gehalten», sagt Payllier. Sie räumt aber ein: «Das Resultat ist in diesem speziellen Fall tatsächlich sehr bedauerlich für Herrn Di Pietro.»
Die Verurteilung ist nun rechtskräftig. Guido Di Pietro muss 80 Stunden gemeinnützige Arbeit verrichten. Geld, um die Busse zu bezahlen, hat er nicht. «Ich bin sehr enttäuscht über diesen Ausgang», sagt er. Seinen Elektroroller wird er weiterhin fahren. Das ist schliesslich sein gutes Recht!
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen