Hanya guckt jetzt grün
Schweizerin mit Augenfarben-OP

Hanya Ouaoua aus Lausanne hat sich die Augen lasern lassen. Nicht etwa weil sie schlecht sah, sondern weil sie smaragdgrüne statt braune Augen wollte.
Publiziert: 07.07.2014 um 17:18 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2018 um 14:06 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Ein Unikat: So sieht Hanya Ouaoua nach der Operation aus.
Foto: Darrin Vanselow/Le Matin

Sie hatte braune Augen. Jetzt sind sie smaragdgrün. Aber Hanya Ouaoua aus Lausanne VD hätte sich auch violette oder pinke Augen lasern lassen können. Denn mit einer brandneuen Technologie aus Frankreich kann sich jeder die Augenfarbe ändern lassen.

Quasi als Testkaninchen hat sich die Frau aus Lausanne unter den Laser gelegt. Obwohl sie perfekt sieht. Die Operation war keine medizinische Notwendigkeit. Hanya Ouaoua ist sich der Kritiker bewusst. «Aber eine solche Operation macht man für sich, um sich im Kopf und in seinem Körper wohler zu fühlen», sagt sie zu «Le Matin».

Technik ähnlich einem Tattoo

Die Technik ist eine Weltneuheit und kaum erprobt. So war Hanya Ouaoua eine der ersten, die sich am 25. Juni in Strassburg beim Erfinder des Verfahrens die Augenfarbe ändern liess. Dabei wird auf der Iris ein Ring von einem Millimeter Dicke ausgeschabt und anschliessend mit Farbe aufgefüllt. Es handelt sich um eine Art Tattoo - und ist irreversibel. Die Operation selber dauert nur wenige Minuten und beeinträchtigt die Sehfähigkeit nicht.

Doch Operation bleibt Operation. Nach dem Eingriff waren ihre Augen äusserst sensibel, Hanya Ouaoua musste mehrere Tage eine Sonnenbrille tragen. «Ich habe mir meine Entscheidung lange überlegt», sagt sie. Vor dem Eingriff sei sie mehrmals nach Strassburg gereist. Insgesamt kostete sie die Schönheits-OP mehrere tausend Franken, das Teuerste waren allerdings die Reise- und Hotelkosten.

Schweizer Kunden sollen es ihr gleich tun

Die 37-Jährige ist Inhaberin einer Schönheitsklinik im Stadtzentrum von Lausanne. Sie will in Zukunft mit der französischen Klinik zusammenarbeiten und die Technologie ihren Kunden anbieten. Die Patienten würden weiterhin in Strassbourg operiert, aber von einem waadtländer Augenarzt nachbetreut.

Mit dem Resultat ist die selbstbewusste Hanya mehr als zufrieden. Selbst wenn man noch einen braunen Ring sieht. Aber ihre Augen erstrahlen nun in einer Farbe, die niemand sonst auf der Welt hat. «Ich fühle mich femininer und jünger. Ich habe das Gefühl, mein Gesicht sei heller. Selbst meine Augenringe sieht man weniger, finde ich», so Hanya Ouaoua. Die Rückmeldungen aus ihrem Umfeld seien durchaus positiv.

Idee gut - Resultat enttäuschend

Die Reaktionen auf lematin.ch sind allerdings äusserst skeptisch. «Die Idee wäre ja gut, aber das Resultat ist hässlich», findet eine Leserin. Aus der Nähe seien die braunen Ränder zu gut sichtbar. Andere fragen sich, wieso sie nicht zu ihrer südländischen Herkunft stehe - denn braune Augen hätten genauso ihren Charme. «Wie weit wollen wir noch gehen?», fragt ein Leser. «Wieso mögen wir uns nicht einfach so, wie wir sind?» (ct)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?