Russland-Freundin Yvette Estermann
«Trump ist der grosse Hoffnungsträger für die Welt!»

SVP-Nationalrätin Yvette Estermann ärgert die Haltung des Westens gegenüber Russland. Sie glaubt, dass mit einem US-Präsidenten Donald Trump alles besser wird.
Publiziert: 04.01.2017 um 10:58 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 16:15 Uhr
SVP-Nationalrätin Yvette Estermann blickt optimistisch auf das neue Jahr – auch dank Donald Trump.
Foto: KEY

Die Ukraine-Krise, der Syrien-Konflikt und die Russland-Sanktionen haben die Welt 2016 «an den Rand eines dritten Weltkriegs» gebracht, schreibt die Luzerner SVP-Nationalrätin Yvette Estermann in ihrem Blog zum Jahresbeginn.

Die Konflikte hätten die «unheimliche, gigantische US-Kriegsmaschinerie» am Laufen gehalten und deren Kassen gefüllt, so die Politikerin. 2017 sei nun Zeit für einen Neubeginn.

«Zurück zur Normalität»

«Die Menschen möchten in Frieden miteinander leben und wünschen sich endlich ein Zurück zur Normalität.» Dieser Wunsch könnte in Erfüllung gehen, glaubt Estermann. Ihre Hoffnung ruht unter anderem auf dem zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump.

«Er ist der grosse Hoffnungsträger für die Welt!», schreibt die SVP-Politikerin über den neuen US-Präsidenten.
Foto: AP

«Man kann ihn mögen oder nicht, aber mit ihm als Präsidenten wird sich in der Welt einiges ändern.» Er habe bereits angekündigt, dass die USA «aufhören müssten, immer neue Kriege zu inszenieren und gewählte Regierungen zu stürzen», so die Luzernerin.

Für sie ist klar: «Er ist deshalb der grosse Hoffnungsträger für die Welt!» Denn sie vermutet, dass er die Russland-Sanktionen aufheben könnte.

Estermann wettert über «Hype» gegen Russland

Diese sind ihr ein Dorn im Auge. Ein «Hype» gegen Russland sei im Gange, behauptet die gebürtige Slowakin. Da sie in der Schule Russisch gelernt habe, könne sie das gut beurteilen.

In der Wintersession hatte sie zwei Vorstösse eingereicht, um die Beziehungen mit Russland zu «verbessern». Das Echo habe «bis nach Moskau» gereicht, schreibt sie stolz. (vuc)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?