Politik

Grosse Branchen-Übersicht
Hier verdienst du am meisten
Der Schweizer Medianlohn stieg auch 2024. In den Branchen zeigen sich jedoch deutliche Unterschiede. Besonders ein Unternehmenszweig sticht oben hinaus. Blick liefert die Übersicht.
25.11.2025, 20:28 Uhr
Hier verdienst du am meisten
Mit Video
Alles zur Juso-Initiative
Der reichste Schweizer hat 37’500’000’000 Franken
Die Juso will mit ihrer Erbschaftssteuer-Initiative Superreiche stärker zur Kasse bitten. Die Debatte wird hart geführt. Doch wie viel wird in der Schweiz überhaupt vererbt? Und wer besitzt wie viel? Das sind die wichtigsten Zahlen zur Debatte.
25.11.2025, 17:06 Uhr
Der reichste Schweizer hat 37’500’000’000 Franken
Mit Video
Defizit bei Heilmittelbehörde
Swissmedic streicht 45 Stellen
Das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic baut in den nächsten zwei Jahren rund 45 Vollzeitstellen ab. Begründet wird der Abbau mit der Geschäftslage. Sinkende Einnahmen und steigende Kosten führten 2024 zu einem Verlust von 23,4 Millionen Franken.
25.11.2025, 11:22 Uhr
Swissmedic baut 45 Vollzeitstellen ab
Reportage
Schweizer Büsi-Boom
Freiwillige kastrieren, weil Behörden nicht nachkommen
In der Schweiz gibt es zu viele unkastrierte Katzen. Abhilfe schaffen Katzen-Lazarette, in denen freiwillige Helfer verwilderte Büsi am Laufmeter kastrieren und versorgen. Bei dieser Aufgabe stossen Tierheime und Behörden oft an ihre Grenzen. Ein Besuch.
25.11.2025, 12:00 Uhr
Hier werden wilde Katzen am Laufmeter kastriert
Auch andere Kantone
SVP fordert Kopftuchverbot an Zürcher Schulen
Die Zürcher SVP fordert ein Kopftuchverbot für Lehrerinnen wie auch Schülerinnen an öffentlichen Schulen. Es ist nicht der erste Kanton, der sich mit der Frage beschäftigt.
25.11.2025, 11:56 Uhr
Kopftuchverbot kommt nun auch in Zürich auf den Tisch
Schwere Spannungen
Erneut Pakistanische Luftangriffe in Afghanistan
Inmitten schwerer Spannungen hat Pakistan nach Angaben aus Afghanistan erneut Luftangriffe auf afghanischem Boden durchgeführt.
25.11.2025, 09:58 Uhr
Kabul: Erneut pakistanische Luftangriffe in Afghanistan
7024 Franken Medianlohn
Ort, Geschlecht, Branche – das steckt hinter den Lohn-Unterschieden
2024 betrug der Medianlohn hierzulande 7024 Franken. 236 Franken mehr als zwei Jahre zuvor. Was sich bei den Löhnen sonst noch geändert hat, zeigt die neue Lohnstrukturerhebung des Bundesamts für Statistik. Blick liefert die wichtigsten zahlen.
25.11.2025, 20:35 Uhr
Medianlohn beträgt 7024 Franken!
Mit Video
Ukraine-Gespräche in Genf
Er war der heimliche Strippenzieher
Gabriel Lüchinger spielte eine wichtige Rolle, als die USA und die Ukraine in Genf verhandelten. Wer ist der Topdiplomat, der in Bern als «Mann für alle Fälle» gilt?
24.11.2025, 20:57 Uhr
Dieser Schweizer Top-Diplomat zog heimlich die Fäden
Birsfelder Bussen-Flut
Wütende Autofahrer belagern Gemeindeschalter
In Birsfelden BL sorgt die Durchfahrtskontrolle weiter für mächtig Ärger. Viele fühlen sich zu Unrecht gebüsst – und werden bei der Gemeinde vorstellig. Die Verwaltung kämpft mit der Flut an verärgerten Autofahrern.
24.11.2025, 19:44 Uhr
Wütende Autofahrer belagern Birsfelder Gemeindeschalter
Mit Video
Kahlschlag oder notwendig?
Das sagen Politiker zum SRG-Abbau
900 Vollzeitstellen will die SRG einsparen, wie sie am Montag bekannt gab. Dies wird auch die Diskussion um die Halbierungsinitiative befeuern. Je nach politischem Lager reichen die Reaktionen von «Kahlschlag» bis zur Forderung nach weiteren Reduktionen.
25.11.2025, 10:17 Uhr
Das sagen Politiker zum SRG-Stellenabbau
1234...