Politik

Wieder mehr Gesuche
Der Bund wird drei Asylzentren wiedereröffnen
Trotz sinkender Asylgesuche in Europa steigen die Zahlen in der Schweiz weiter an. Der Bund überprüft nun seine Asylprognose für 2025 und plant die Wiedereröffnung von drei Bundesasylzentren.
15.09.2025, 13:36 Uhr
ASYLZENTRUM, ASYLNOTUNTERKUNFT, ASYLUNTERKUNFT, ASYLWESEN, ASYLPOLITIK, UNTERKUNFT,
«Monacoisierung» im Kanton Zug
Einheimische wehren sich gegen Superreiche
Zug kämpft mit den Folgen seines Wirtschaftsbooms. 2000 Franken für eine Dreizimmerwohnung gelten inzwischen als «preisgünstig». Weniger gut Verdienende ziehen deshalb weg. Zunehmend gibt es Widerstand.
15.09.2025, 13:38 Uhr
Wie Einheimische gegen die Verdrängung durch Superreiche kämpfen
Um AHV aufzupolieren
Staat will ans Trinkgeld – Gastronomen sauer
Trinkgeld wird immer häufiger digital gegeben – und erscheint so in den Bilanzen der Beizen. Der Bundesrat will das ausnutzen und damit die AHV aufstocken. Der Widerstand ist gross.
15.09.2025, 11:40 Uhr
Der Staat will ans Trinkgeld – Gastronomen sind sauer
250'000 Einstiegslohn!
Gesundheitspolitiker will Ärzte zu Staatsangestellten machen
Der Genfer Gesundheitspolitiker Mauro Poggia fordert die staatliche Festanstellung von Ärzten. Er schlägt ein Einstiegsgehalt von 250'000 Franken vor.
15.09.2025, 10:21 Uhr
Gesundheitspolitiker verlangt Festanstellung von Ärzten
Botschaftsschützer am Limit
«US-Botschaft ist besser bewacht als das Bundeshaus»
In Bern schnellen die Schutzmassnahmen für Botschaften in die Höhe, heikle Vorfälle häufen sich. Die Bundesstadt spürt die Folgen weltpolitischer Krisen – eine Belastungsprobe für die Polizei. Die Hintergründe.
15.09.2025, 15:13 Uhr
«US-Botschaft ist besser bewacht als das Bundeshaus»
Helm und Nummernschild
Politiker wollen bei E-Rollern durchgreifen
E-Roller und E-Scooter sorgen für Probleme: Sie sind oft zu schnell unterwegs und werden von zu jungen Fahrern gelenkt. Politiker aus allen Parteien wollen nun strengere Regeln für die Trendfahrzeuge.
14.09.2025, 20:58 Uhr
Politiker wollen bei E-Rollern durchgreifen
Mit Video
Chefin der Gemeinde Köniz
Intensiver Wahlkampf, obwohl niemand gegen sie antritt
Tanja Bauer will am 28. September im Amt bestätigt werden. Dafür betreibt sie einen intensiven Wahlkampf, obwohl niemand gegen sie antritt.
15.09.2025, 09:29 Uhr
Die Präsidentin der kleinen Schweiz
Nach «historischer Blockade»
Trumps Botschafterin soll bald nach Bern kommen
Nach neun Monaten Wartezeit soll Callista Gingrich kommende Woche als Botschafterin für die Schweiz bestätigt werden. Die Demokraten haben das Prozedere blockiert. Wer ist Trumps Frau in Bern?
14.09.2025, 15:32 Uhr
Trumps Botschafterin soll bald nach Bern kommen
Porträt
Sie ist jetzt für die E-ID
So mischt Regierungsrätin Nuria Gorrite die Politik auf
Vor vier Jahren war die Waadtländer Regierungsrätin Nuria Gorrite noch gegen die elektronische ID, jetzt ist sie dafür. Was hat sich geändert? Porträt einer Politikerin, die auch sonst immer wieder zu reden gibt.
14.09.2025, 14:11 Uhr
Diese Waadtländerin mischt die Politik auf
Mit Video
Grünes Licht aus Washington
Schweiz kann weniger F-35-Kampfjets bestellen
Um die Mehrkosten für die F-35-Kampfjets abzufedern, könnte die Schweiz weniger Flugzeuge kaufen. Für diese Option gibt es nun Zustimmung aus den USA.
14.09.2025, 11:33 Uhr
Schweiz kann weniger F-35-Kampfjets bestellen
1234...