Politik

Dank alter Banknoten
Unverhoffter Geldsegen für die Behörden
Bund und Kantone erhalten über 700 Millionen Franken von der Schweizerischen Nationalbank. Grund dafür ist, dass alte Banknoten im Wert von fast einer Milliarde Franken nicht umgetauscht worden sind.
09.05.2025, 12:57 Uhr
Unverhoffter Geldsegen für die Behörden
«Historisches Moment»
EU-Politiker will SVP-Aeschi von Schweiz-Deal überzeugen
In der Schweiz gehen die Wogen über das EU-Abkommen hoch. Andreas Schwab, Leiter der Schweiz-Delegation im Europäischen Parlament, sieht hingegen grosses Potenzial, ja sogar ein «historisches Moment» für die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU.
09.05.2025, 12:04 Uhr
EU-Politiker will SVP-Aeschi von Schweiz-Deal überzeugen
Wegen Bauarbeiten
Bahnverkehr zwischen Bern und Freiburg zwei Monate unterbrochen
Der Bahnverkehr zwischen Bern und Freiburg wird diesen Sommer für zwei Monate unterbrochen. Der Grund sind umfangreiche Bauarbeiten.
09.05.2025, 10:26 Uhr
Bahnverkehr zwischen Bern und Freiburg zwei Monate unterbrochen
Erklärung unterzeichnet
Rösti will Bahn-Direktverbindung nach London
Bundesrat und Verkehrsminister Albert Rösti hat am Donnerstag in London eine Absichtserklärung für eine direkte Bahnverbindung zwischen der Schweiz und Grossbritannien unterzeichnet.
09.05.2025, 10:47 Uhr
Rösti will Bahn-Direktverbindung nach London
«Sonst keine Chance»
Offiziere wollen 4’000’000’000 Franken für Panzer
Bevor die Armeebotschaft im Parlament beraten wird, fordern Offiziere ein 4-Milliarden-Paket zur Modernisierung der Panzerflotte. Die heutigen Bestände seien veraltet. Und sie reichten im Ernstfall nirgends hin.
09.05.2025, 11:03 Uhr
«Soldaten sollen mindestens eine faire Chance haben!»
«Sicherheit gefährdet»
Der Schweiz gehen die Bundespolizisten aus
Die Bundeskriminalpolizei hat ein Personalproblem. Laut einem Bericht der Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft wären «deutlich mehr» Strafverfahren nötig, um der Kriminalität auf Bundesebene zu begegnen. Der Appell geht vor allem an Bundesrat Beat Jans.
08.05.2025, 21:15 Uhr
«Schweiz könnte zum Rückzugsort für Kriminelle werden»
Knallhart-Bürokratie in Bern!
Marroni-Mann darf keine PET-Flaschen mehr verkaufen
Ein Marroniverkäufer will zu seinen Edelkastanien auch Getränke verkaufen. Doch die Bundesstadt Bern schiebt ihm einen Riegel vor.
09.05.2025, 11:37 Uhr
Stadt-Beamte wollen Marroni-Mann zum PET-Pfand verdonnern
Mass-voll-Rimoldi masslos
Der übelste Anzeigenkrieg der Schweiz
Mass-voll-Chef Nicolas Rimoldi und ein Anwalt liegen seit Jahren in einem erbitterten Streit. Anzeige folgt auf Anzeige, die Justiz ist zunehmend belastet. Der Konflikt eskalierte mit gegenseitigen Anzeigen und Gerichtsverfahren.
08.05.2025, 20:32 Uhr
Sie liefern sich den übelsten Anzeigenkrieg der Schweiz
Neue Studie zeigt
Cannabis aus der Apotheke senkt Missbrauch
Legales Cannabis reduziert den Missbrauch der Droge. Besonders bei Personen, die neben Cannabis auch noch andere Drogen konsumieren, reduziert eine legale Abgabe der Substanz den problematischen Konsum, wie eine neue Studie aus Basel zeigt.
08.05.2025, 15:25 Uhr
Legales Cannabis senkt Missbrauch besonders bei Mischkonsumenten
«Es war ein Fehler»
Cassis hat als junger Mann geklaut
Im Jahr 1989 lässt ein damals 27-jähriger Mann zwei Videokassetten in der Migros mitlaufen. Der Täter ist kein Unbekannter. Er sitzt heute im Bundesrat.
09.05.2025, 12:25 Uhr
Cassis hat als junger Mann geklaut
1234...