Mitten in Karfreitags-Feierlichkeiten
Touristin (23) in Jerusalem erstochen

In der Nähe der historischen Altstadt von Jerusalem wurde heute eine Touristin aus Grossbritannien erstochen. Beim Täter soll es sich um einen 57-jährigen Palästinenser handeln.
Publiziert: 14.04.2017 um 16:19 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 02:22 Uhr

In Jerusalem ist es am heutigen Karfreitag zu einem tragischen Attacke auf eine junge Frau gekommen. Die 23-jährige Britin wurde in einer Strassenbahn von einem Mann mit einem Messer angegriffen und getötet.

Laut dem israelischen Inlandsgeheimdienst Schin Bet handelt es sich bei dem mutmasslichen Attentäter um einen 57 Jahre alten Palästinenser aus Ost-Jerusalem.

Der Angriff erfolgte in einer Strassenbahn unweit der Altstadt von Jerusalem.
Foto: Reuters

Die israelische Polizei hatte die Sicherheitsmassnahmen in der Altstadt von Jerusalem angesichts der christlichen und jüdischen Feiertage zuletzt noch einmal verschärft. Am Karfreitag versammeln sich in der Altstadt traditionell viele Christen zu Gedenkfeierlichkeiten. Am Montag begann überdies das einwöchige jüdische Pessach-Fest. Zehntausende Juden kommen in dieser Zeit zur Klagemauer in der Jerusalemer Altstadt, der heiligsten Stätte des Judentums.

Heilige Stätten sorgen für Konflikte

Auch für den Islam ist Jerusalem von besonderer Bedeutung. Der Tempelberg gilt als drittheiligste Stätte des Islam. Zwischen Muslimen und Juden sorgt der Streit um den Tempelberg immer wieder für Spannungen. Juden dürfen das Gelände zwar betreten, aber nicht dort beten. Die Palästinenser fürchten, dass Israel diese Regeln ändern könnte. Zuletzt kam es deshalb immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen.

Christen und Juden begehen in diesen Tagen in Jerusalem mehrere religiöse Feierlichkeiten.
Foto: Reuters

Israel und die Palästinensergebiete werden seit Oktober 2015 von einer neuen Gewaltwelle erschüttert. Dabei wurden rund 260 Palästinenser, 41 Israelis und sechs Ausländer getötet. Bei der Mehrzahl der getöteten Palästinenser handelte es sich um erwiesene oder mutmassliche Attentäter, die zumeist Messer für ihre Angriffe verwendeten. In den vergangenen Monaten ging die Gewalt allerdings zurück. (cat/SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?