Wieso schaffen es manche, dreimal wöchentlich zum Sport zu gehen, sich gesund zu ernähren und dazu noch Karriere zu machen – und andere nichts davon? Um die Kraft eines starken Willens geht es im neuen Buch der Zürcher Psychologie-Expertin Tatjana Strobel (44, «Mesmerize it»). Hier können Sie selbst testen, wie stark Ihr Wille ist: Beantworten Sie die Fragen, und addieren Sie die Punkte.
1. Ziele …
a) … sind ein notwendiger Bestandteil des Lebens. (2 Punkte)
b) … brauche ich, um mich weiterzuentwickeln. (3)
c) … brauche ich nicht. (1)
2. Wenn ich mir etwas in den Kopf setze …
a) … ruhe und raste ich nicht, bis ich es erreicht habe. (3)
b) … verliere ich es im Alltag schnell wieder aus den Augen. (1)
c) … schaffe ich es mit Hilfe anderer Menschen meist auch, es in die Tat umzusetzen. (2)
3. In Sachen Ernährung …
a) … bin ich diszipliniert und weiss genau, was gut für mich ist. (3)
b) … esse ich, worauf ich Lust habe und was gerade im Haus ist. (1)
c) … erlaube ich mir ab und zu eine Sünde. (2)
4. Meine Mitmenschen …
a) … sehen mich als diszipliniert und beharrlich. (3)
b) … schätzen mich als hilfsbereiten und verständnisvollen Menschen. (1)
c) … wissen, dass ich immer offen für die Meinung anderer bin. (2)
5. In Diskussionen …
a) … höre ich meist nur zu. (1)
b) … schliesse ich mich meist der Mehrheit an. (2)
c) … weiss ich meinen Standpunkt zu vertreten. (3)
6. Sport …
a) … hasse ich einfach nur. Nie käme ich auf die Idee, Sport zu treiben. (1)
b) … betreibe ich eher unregelmässig. (2)
c) … ist aus meinem Alltag nicht wegzudenken. (3)
7. Karriere zu machen …
a) … ist mir nicht wichtig. (1)
b) … ist eher zufällig passiert. (2)
c) … verdanke ich meiner genauen Planung. (3)
8. Alkohol und Zigaretten …
a) … konsumiere ich täglich. (1)
b) … sind kein Thema für mich. (3)
c) … gönne ich mir von Zeit zu Zeit. (2)
9. Erreichte Ziele …
a) … kann ich Hunderte vorweisen. (3)
b) … kann ich an einer Hand abzählen. (2)
c) … gibt es bei mir sehr selten bis gar nicht. (1)
10. Nein zu sagen …
a) … fällt mir nicht schwer, wenn ich klar bin und weiss, was ich will. (2)
b) … ist etwas, das ich jeden Tag tue. (3)
c) … fällt mir sehr schwer. Ich möchte andere nicht vor den Kopf stossen. (1)
Auswertung
30–22 Punkte: Willensstark
Was Sie sich in den Kopf setzen, gehen Sie praktisch an und setzen Sie um. Sie bleiben stets auf Kurs. Manchmal wirken Sie aber zu verbissen. Beziehen Sie Ihr Unterbewusstsein und die Kraft Ihrer Intuition mehr ein, dann müssen Sie weniger kämpfen.
21–14 Punkte: Unentschlossen
Manchmal schaffen Sie es, Ihre Ziele umzusetzen, manchmal nicht. Gern würden Sie sich verändern, neue Horizonte erobern, aber dann siegt doch wieder die Macht der Gewohnheit. Freunden Sie sich damit an, dass alles Arbeit und Konsequenz erfordert – seien Sie bereit zu bezahlen.
13–10 Punkte: Bequem
Sie legen Ziele oft schon nach wenigen Stunden wieder zur Seite oder vergessen sie einfach. Wozu auch etwas ändern, wenn Ihr Leben irgendwie okay ist? Setzen Sie sich kleinere, realistischere Ziele – die so erreichten Erfolge stärken Ihre Motivation.
Tatjana Strobel: «Mesmerize it». Droemer Knaur, 240 S., 14.90 Fr.