Neue PC-Bedrohung
Schon das Öffnen des E-Mails aktiviert Viren!

Bislang lautete die Sicherheits-Devise «Einfach nicht auf Attachment klicken». Nun gibt es eine neue Gattung von Computer-Schädlingen. Bei dieser Art von Viren ist man schon geliefert, wenn man das E-Mail öffnet.
Publiziert: 02.02.2012 um 10:21 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2018 um 02:44 Uhr

Die Datendiebe werden immer heimtückischer. Musste man früher noch aktiv ein Attachment oder einen Link anklicken, um seinen Computer zu infizieren, erledigt sich die üble Sache heute praktisch von alleine.

Bei der neusten Generation von PC-Schädlingen wird nämlich in dem Moment, in dem man das E-Mail öffnet, automatisch schädliche Software, auch Malware genannt, auf den Computer geladen. Diese übermittelt private Daten wie Passwörter an Unbefugte. Der User merkt davon nichts. Das einzige, was er sieht, ist der Hinweis «loading».

Weil die gefährlichen E-Mails selber virenfrei sind, bleiben sie in den Virenschutzprogrammen nicht hängen.

«Auf diese sogenannten Driveby-Spam-Mails fallen selbst vorsichtige Computerbenutzer herein, die sonst niemals einen Link oder ein Attachment öffnen würden», zitiert die «Daily Mail» einen Sicherheitsexperten.

Wer sich schützen will, sollte keine Mails öffnen, die mit dem Betreff «Banking Security Update» versehen sind. Datenschutz-Profis empfehlen ausserdem, die Sicherheits-Einstellungen für E-Mails auf «maximal» einzustellen und alle Browser auf die neuste Version upzudaten. (gsc)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?