Schweiz

Fahrzeug gestohlen
Traktor tuckert über Autobahn A3 – auf Gegenfahrbahn
Gefährlicher Zwischenfall auf der A3: In einem entwendeten Traktor und ohne Billett fuhr ein Mann zeitweise auf dem Pannenstreifen über die Autobahn. Die Polizei konnte ihn schliesslich aus dem Verkehr ziehen.
10:17 Uhr
Traktorfahrer tuckert über Autobahn A3 – auf Gegenfahrbahn und ohne Billett
Interview
«Gar nicht realisierbar»
Zu teuer, zu aufwendig – Rösti stoppt Bahnausbau
Zürich, Winterthur, Basel, Luzern, St.Gallen: Verkehrsminister Albert Rösti zerschlägt die Hoffnungen der Kantone, ihre Bahnausbauten planmässig umzusetzen. Höchstens «zwei Drittel» seien möglich.
10:06 Uhr
«Diese Projekte sind in absehbarer Zeit gar nicht realisierbar»
Exklusiv
Bund protestiert
USA verweigern Schweizerin die Einreise!
Eine Frau aus der Schweiz wurde nicht in die USA gelassen. Der Bund intervenierte bei der Regierung von Donald Trump – und schweigt über die Gründe.
11:12 Uhr
USA verweigern Schweizerin die Einreise
Mit Video
Wegen Falschmeldung
Polizisten umstellten Wohngebäude in Neuenhof AG
In Neuenhof AG war am Samstagabend ein Grosseinsatz der Kapo Aargau im Gang. Schwer bewaffnete Einsatzkräfte waren vor einem Wohngebäude positioniert. Jetzt ist klar: Eine Falschmeldung führte zu dem Polizeieinsatz.
09:29 Uhr
Polizisten umstellten Wohngebäude in Neuenhof AG
Mit Video
Tödlicher Bergunfall im Tessin
Frau stürzt von Klippe und fällt 200 Meter in den Tod
Im Vallemaggia ereignete sich am Samstag ein tödlicher Unfall. Eine Frau fiel von einer Klippe in einen Bach. Die Unfallursache wird untersucht.
10.05.2025, 19:06 Uhr
Frau stürzt von Klippe und fällt 200 Meter in den Tod
Schadensmeldungen
Axa und Co gehen mit KI auf Betrüger-Jagd
Bei jeder zehnten Schadensmeldung machen Versicherte falsche Angaben. Um Betrugsfälle zu entlarven, investieren Versicherungen viel Geld in künstliche Intelligenz.
10:41 Uhr
Mit KI auf Betrüger-Jagd
Erzwungene Adoption
«Rechtlich war meistens alles korrekt»
Erzwungene Adoptionen in der Schweiz sind bisher wenig erforscht. Laut Historikerin Rahel Bühler von der ZHAW liefen die Verfahren rechtlich meist korrekt ab, doch ledige Mütter standen unter enormem gesellschaftlichem und behördlichem Druck.
10.05.2025, 17:16 Uhr
«Rechtlich war meistens alles korrekt»
Elisabeth Meister (73)
Schweizer Behörden zwangen sie, ihr Kind wegzugeben
Unverheiratet schwanger. Eine Schande. Elisabeth Meister gab in einer Zeit strenger Moralvorstellungen ihre Tochter zur Adoption frei. Sie weiss inzwischen: Sie konnte gar nicht anders.
13:01 Uhr
Die Schweizer Behörden zwangen sie, ihr Kind wegzugeben
leserreporter
«Er schaute mir in die Augen»
Wolf schleicht in Thuner Quartier herum
Ein Wolf wurde in der Nacht zum Samstag in Thun BE gesichtet. Ein Blick-Leserreporter filmte das Tier und alarmierte anschliessend die Polizei.
10.05.2025, 15:39 Uhr
Wolf schleicht in Thuner Quartier herum
Mit Video
«Alles war voller Blut»
Walliser Eltern verlieren Baby einen Tag nach der Geburt
Tragödie im Spital Sitten: Ein junges Paar verliert seinen neugeborenen Sohn Angelo nach nur einem Tag. Die Eltern werfen dem Spital schwere Versäumnisse vor und fordern Aufklärung. Das Spital weist die Vorwürfe zurück.
10.05.2025, 22:14 Uhr
«Er war 22 Minuten ohne Sauerstoff»
1234...