Dossier

SPD

Deutscher Ex-Minister
Robert Habeck verabschiedet sich aus der Politik
Der ehemalige Wirtschaftsminister Robert Habeck (55) verlässt den Bundestag zum 1. September. Er plant, an ausländischen Forschungseinrichtungen zu arbeiten, darunter in Kopenhagen und Berkeley.
25.08.2025, 22:23 Uhr
Robert Habeck verabschiedet sich aus der Politik
Bern soll Initiative ergreifen
Deutscher Politiker will Turbo-EU-Beitritt der Schweiz
Deutsche Politiker wünschen einen beschleunigten EU-Beitritt der Schweiz. Notwendig sei aber die Initiative seitens der Eidgenossen.
16.08.2025, 10:19 Uhr
Deutscher Politiker will Turbo-EU-Mitgliedschaft für «unsere Schweizer Freunde»
Ende des Zettelkriegs?
Die Mehrwertsteuer-Rückerstattung wird digital
Schweizer Einkaufstouristen in Deutschland, die ein Schnäppchen machen wollen, kennen die Warteschlangen. Alles, um ein paar Zettel abzustempeln. Damit soll bald Schluss sein: Eine neue App soll das Leben von Einkaufstouristen erleichtern. Bald startet die Pilotphase.
14.08.2025, 13:02 Uhr
Jetzt wird die Mehrwertsteuer-Rückerstattung digital
Analyse
Pleiten und starke AfD
Merz stolpert von Krise zu Krise
Wie viele Pleiten in nur 100 Tagen möglich sind, zeigt der deutsche Kanzler Friedrich Merz mit seiner Regierung. Die grösste Schmach aber ist, dass in dieser kurzen Zeit die rechte AfD die Union überholt hat. Jetzt braucht es einen Tabubruch. Die Analyse.
12.08.2025, 17:54 Uhr
Der Katastrophen-Start des deutschen Kanzlers
Kanzler Merz unter Druck
AfD zieht in Umfrage an CDU/CSU vorbei
Eine neue Umfrage zeigt: Die CDU/CSU verliert an Zustimmung und liegt mit 24 Prozent hinter der AfD. Mehr als die Hälfte der Befragten blickt pessimistisch in die Zukunft unter Merz' Führung.
12.08.2025, 22:14 Uhr
AfD zieht in Umfrage an CDU/CSU vorbei
100 Tage im Amt
Merz versprach Politikwechsel – hat er das geschafft?
Bundeskanzler Friedrich Merz zieht nach 100 Tagen im Amt eine gemischte Bilanz. Während er in der Aussenpolitik Erfolge verzeichnet, gibt es in der Koalition Spannungen bei Wirtschaft, Migration und Sozialpolitik.
10.08.2025, 11:47 Uhr
Merz versprach Politikwechsel – hat er das geschafft?
Innenminister kündigt an
Deutschland hält Grenzkontrollen aufrecht
Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt kündigt an, die Grenzkontrollen über den September hinaus zu verlängern. Zudem plant Deutschland weitere Abschiebeflüge nach Afghanistan und Syrien, trotz Kritik aus Nachbarstaaten und Sicherheitsbedenken.
07.08.2025, 12:33 Uhr
Deutschland hält Grenzkontrollen aufrecht
Bern bleiben noch fünf Tage
Machen Trump und EU heute «den grössten Deal von allen»?
Während die EU und USA heute um einen Zolldeal verhandeln, wartet die Schweiz noch immer auf den US-Zollentscheid. In fünf Tagen läuft die Frist für Gespräche ab.
27.07.2025, 10:08 Uhr
Schliessen Trump und die EU heute «den grössten Deal von allen»?
Mit Video
«Kurzschlussreaktion»
SPD-Landtagsvize zeichnet Hakenkreuz auf Wahlzettel
Nach einem Hakenkreuz-Vorfall bei einer Wahl zieht der baden-württembergische Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) Konsequenzen. Er tritt von seinem Amt und zieht sich aus der SPD-Fraktion zurück.
25.07.2025, 15:58 Uhr
SPD-Landtagsvize zeichnet Hakenkreuz auf Wahlzettel
Ausgaben explodieren
Kommt jetzt die Bürgergeld-Revolution in Deutschland?
Die Sozialausgaben in Deutschland explodieren. Innert zehn Jahren stiegen die Zahlungen an Arbeitslose um weit mehr als 50 Prozent. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will nun Arbeitsunwilligen das Bürgergeld komplett streichen – wäre da nicht die SPD.
28.07.2025, 13:16 Uhr
Kommt jetzt die Bürgergeld-Revolution in Deutschland?
1234...