Dossier

Genf

Digitale Erfassung ab Oktober
Neues Schengensystem an Schweizer Flughäfen
Ab 12. Oktober werden Grenzübertritte in den Schengenraum digital erfasst. Ein neues System speichert Daten von Drittstaaten-Reisenden an Schengen-Aussengrenzen. In der Schweiz wird es an internationalen Flughäfen eingesetzt.
12:54 Uhr
Neues Schengensystem an Schweizer Flughäfen
Zürich top, St. Gallen Flop
In den Parkhäusern hapert es bei den Ladeplätzen für E-Autos
Wie gut können Elektroautos unterwegs geladen werden? Für die Verkehrswende ist die Frage zentral. Doch in Schweizer Parkhäusern gibt es noch Luft nach oben, wie ein Test des TCS zeigt.
11:49 Uhr
In den Parkhäusern hapert es bei den Ladeplätzen für E-Autos
Neuheiten an der IAA 2025
München wird zum Auto-Tollhaus
Zum dritten Mal nach 2021 und 2023 findet im September die Automesse IAA in München statt. Während die europäischen Hersteller Vollgas geben, werden auch kritische Stimmen laut. Die Bevölkerung befürchtet kurz vor dem Oktoberfest einen wochenlangen Ausnahmezustand.
09:06 Uhr
München wird zum Auto-Tollhaus
Polizei warnt
Genfern flattern Fake-Bussen in die Briefkästen
Die Genfer Kantonspolizei warnt vor gefälschten Briefen in der Region Lancy-Onex. Betrüger verteilen Briefe, die offizielle Strafzettel imitieren, um Bankdaten zu stehlen. Die Polizei rät, den QR-Code nicht zu scannen und das Dokument wegzuschmeissen.
29.07.2025, 21:31 Uhr
Genfern flattern Fake-Bussen in die Briefkästen
Die grosse EM-Bilanz
Ein Sommermärchen, das es nie mehr geben wird
Nach Ende der Heim-EM ziehen der SFV, die Uefa, die SBB und Schweiz Tourismus ihr Fazit. Was während des Turniers gut gelaufen ist. Und wo man sich für künftige Grossanlässe verbessern kann.
29.07.2025, 22:44 Uhr
Ein Sommermärchen, das es nie mehr geben wird
Mit Video
Grosse Auswertung zeigt
In einem Kanton werden Handys besonders oft geklaut
Im Juli und August werden die meisten Handys geklaut. Besonders betroffen sind die Kantone Genf, Basel-Stadt und Neuenburg, wie eine Studie zeigt. Der Unterschied zwischen Stadt und Land ist gross.
29.07.2025, 16:53 Uhr
Achtung, in diesen Kantonen werden am meisten Handys gestohlen
Links-Grünes Zürich
Regierung will Tote kompostieren
Bisher sind im Kanton Zürich nach dem Tod nur zwei Bestattungsformen möglich: Erdbestattung und Kremation. Die Stadt Zürich zeigt grosses Interesse daran, mit der Kompostbestattung, der so genannten Terramation, eine ökologische Alternative zu prüfen.
29.07.2025, 14:04 Uhr
Werden in Zürich bald Verstorbene kompostiert?
«Nennt mich nicht Wunderkind»
Mit 13 hält Lucas Chiche mit der Pianisten-Welt-Elite mit
Er ist erst 13 Jahre alt. Doch Lucas Chiche, fasziniert von klassischer Musik, feiert als Pianist auf renommierten Bühnen weltweit Erfolge. Daheim in Genf führt er ein möglichst normales Leben. Immer an seiner Seite ist Mops Ophelia.
29.07.2025, 07:10 Uhr
Mit 13 hält Lucas Chiche mit der Pianisten-Welt-Elite mit
Trotz Sanktionen
Putin-Vertraute tritt in Genf auf
Dass Walentina Matwijenko (76) am Montag zum 15. Gipfel der Parlamentspräsidentinnen in Genf auftrat, gilt als Erfolg für den Kreml. Die 76-Jährige gilt als mächtigste Frau Russlands und ist eine enge Vertraute von Präsident Putin. Auch sie steht auf der Sanktionsliste.
28.07.2025, 21:35 Uhr
Putin-Vertraute tritt in Genf auf
Diplomatie
Maja Riniker ruft zu dauerhaftem Frieden auf
Nationalratspräsidentin Maja Riniker hat bei der Eröffnung des 15. Gipfels der Parlamentspräsidentinnen am Montag in Genf eine integrative Regierungsführung gefordert. «Der Frieden kann nicht von Dauer sein, wenn er ohne Frauen aufgebaut wird», sagte Riniker.
28.07.2025, 16:03 Uhr
Maja Riniker ruft zu dauerhaftem Frieden auf
1234...