Dossier

Facebook

Sprachpuff im Südtirol
Italiener genervt von deutschen Schildern
Sprachstreit in Südtirols Bergen: Der Präsident des italienischen Alpenvereins kritisiert einsprachige deutsche Beschilderung. Er warnt vor Gefahren für italienische Touristen und fordert zweisprachige Wegweiser in beliebten Wandergebieten.
15.08.2025, 16:13 Uhr
Italiener genervt von deutschen Schildern
Bergunfall im Alpstein
Wanderer (†58) stolperte und stürzte Abhang hinunter
Tragischer Unfall im Alpstein: Ein 58-jähriger Wanderer kam ums Leben, als er auf einer Bergwiese oberhalb der Widderalphütte stolperte und abstürzte. Trotz sofortiger Hilfe konnten Rettungskräfte nur noch den Tod des Ortskundigen feststellen.
15.08.2025, 07:47 Uhr
58-jähriger Wanderer im Alptstein tödlich verunglückt
Der Festival-Knigge
Was an Open Airs erlaubt ist – und was nicht
An Festivals wird gern mal etwas ausprobiert, und man kommt mit dem Gesetz in Konflikt. Zum Glück kennt sich der Beobachter damit aus. Antworten auf 11 Rechtsfragen.
15.08.2025, 12:25 Uhr
Was an Open Airs erlaubt ist – und was nicht
Wie viel Regulierung brauchts?
Zoff in der FDP wegen künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz ist in der Schweiz nicht reguliert. Nun gibt es einen Vorstoss von FDP-Ständerätin Petra Gössi. Er ist aber umstritten. Eine Parteikollegin Gössis schiesst dagegen.
13.08.2025, 20:58 Uhr
Wie viel Regulierung braucht künstliche Intelligenz?
Betrug auf Facebook
Gefälschte Feldschlösschen-Aktion sorgt für Wirbel
Feldschlösschen warnt vor einem betrügerischen Facebook-Inserat. Wie der Trick funktioniert – und warum die Ermittlungsaussichten laut der Kantonspolizei Aargau schlecht sind.
12.08.2025, 22:04 Uhr
Gefälschte Feldschlösschen-Aktion sorgt auf Facebook für Wirbel
Gefahr für Hunde
Achtung vor Blaualgen im Glarner Obersee
Jeden Sommer sorgen Blaualgen bei Hundebesitzern für Sorgenfalten. Die Gefahr für Vierbeiner ist gross. Beim Glarner Obersee wurden bereits mehrere Vergiftungsfälle registriert.
12.08.2025, 12:01 Uhr
Achtung vor Blaualgen im Glarner Obersee
Vorsicht vor dem Petermännchen
Griechenland-Touristen von giftigem Fisch gestochen
Giftige Petermännchen sorgen für Unruhe in Griechenland. Eine medizinische Einrichtung meldet über 20 Stichverletzungen seit Ende Mai. Experten raten zu Vorsicht beim Baden in flachem Wasser und empfehlen das Tragen von Badeschuhen.
12.08.2025, 09:18 Uhr
Touristen in Griechenland von giftigem Fisch gestochen
Mit Video
Bundesbern gelähmt
Wie weiter im Zollstreit mit den USA?
Die Schweizer Politik überschlägt sich mit Ideen und Forderungen im Zollstreit mit den USA. In Bundesbern herrscht Kakophonie. Die Parteien haben sich bis heute nicht untereinander abgesprochen. Tatsächliche Lösungen zeichnen sich kaum ab.
11.08.2025, 18:42 Uhr
Polit-Kakophonie lähmt Bundesbern
1234...