Dossier

EU

Beschaffungsexperte warnt
«Solange sich EU an die Regeln hält, sollten wir das auch»
Experten warnen vor den Risiken eines verstärkten Schweizer Protektionismus. Sie betonen die Bedeutung fairer Wettbewerbsregeln für die exportabhängige Schweizer Wirtschaft.
00:01 Uhr
«Solange sich die EU an die Regeln hält, sollten wir das auch»
Bestechung bei Atomkonzern
Korruptions-Skandal in Selenskis Umfeld
Beim AKW-Betreiber Energoatom wurde in der Ukraine ein Skandal aufgedeckt. Laut Antikorruptionsbehörden wurden umgerechnet Millionen durch Vertragsmanipulationen «gewaschen». Ermittlungen deuten zudem auf mögliche Verbindungen zum Umfeld von Präsident Selenski hin.
10.11.2025, 20:24 Uhr
Bestechungsskandal bei ukrainischem Atomkonzern
Trump zu Zoll-Deal
«Werden der Schweiz helfen, damit sie weiterkommt»
Die Schweiz steht laut Bloomberg unmittelbar vor einem Deal mit Donald Trump. Der Zollsatz soll von 39 auf 15 Prozent sinken. In Bundesbern mag man dies nicht kommentieren.
06:07 Uhr
«Werden der Schweiz helfen, damit sie weiterkommt»
Mit Video
Abkommen unterzeichnet
Schweiz ist bei EU-Forschungsprogrammen wieder dabei
Die Schweiz ist rückwirkend per 1. Januar 2025 an das europäische Forschungsprogramm Horizon Europe assoziiert. Bundesrat Guy Parmelin unterzeichnete am Montag gemeinsam mit EU-Kommissarin Ekaterina Sachariewa ein entsprechendes bilaterales Abkommen.
10.11.2025, 16:11 Uhr
Schweiz ist bei EU-Forschungsprogrammen wieder dabei
Drohnenalarm in Belgien
Flugobjekte tauchen über Atomkraftwerk auf
Belgien kämpft weiterhin mit unerklärlichen Drohnenüberflügen an kritischen Infrastrukturen. Fünf Drohnen wurden am Sonntagabend über dem Atomkraftwerk Doel in Belgien gesichtet.
10.11.2025, 15:39 Uhr
Unbekannte Flugobjekte tauchen über Atomkraftwerk auf
Obwohl in Armee Geld fehlt
Darum hält der Bundesrat nichts von der Wehranleihe
In der Schweiz ringen Politiker weiter um zusätzliche Finanzmittel für die Armee. Eine Wehranleihe, wie sie 1936 schon einmal eingeführt wurde, lehnt der Bundesrat aber erneut ab. Lieber hält er den Finanzhaushalt im Lot.
10.11.2025, 14:52 Uhr
Bundesrat stellt sich gegen Wehranleihe
Community
Meinungen zum SBB-Deal
«Bekenntnis zur Schweiz wäre angebracht»
«Warum wertet die SBB ‹Swissness› nicht höher?» Diese Frage hat das Zugunternehmen in einem Blogpost zum grossen Deal mit Siemens beantwortet. Das Beschaffungsrecht sei wichtiger Faktor. Was denkt unsere Community dazu? Es wird fleissig diskutiert.
10.11.2025, 14:27 Uhr
«Ein deutlicheres Bekenntnis zur Schweiz wäre angebracht»
Mit Video
Fünf Tote in Dagestan
Russen-Rüstungsbosse sterben bei Helikopter-Absturz
In der russischen Republik Dagastan ist am Freitag ein Ka-226 Helikopter abgestürzt. Fünf Menschen starben. Vier der Opfer arbeiteten für das von der EU und den USA sanktionierte Rüstungsunternehmen KEMZ. Eine Untersuchung zur Absturzursache wurde eingeleitet.
10.11.2025, 16:02 Uhr
Russen-Rüstungsbosse sterben bei Helikopter-Absturz
Mit Video
Nur 20 Tage im Knast!
Ex-Präsident Sarkozy bereits wieder in Freiheit
Die französische Staatsanwaltschaft fordert die Freilassung des seit knapp drei Wochen inhaftierten Ex-Präsidenten Nicolas Sarkozy. Nun kommt er wieder frei.
10.11.2025, 16:21 Uhr
Ex-Präsident Sarkozy ist wieder zu Hause
Mit Video
Über 100 Millionen mehr!
Sozialgelder könnten wegen EU-Verträgen explodieren
Die Schweiz muss künftig grosszügiger sein mit EU-Zuwanderern, die Sozialhilfe beziehen. Das könnte kostspielige Folgen haben.
10.11.2025, 12:03 Uhr
Bund erwartet Tausende neue Sozialhilfefälle jedes Jahr
1234...