Dossier

EU

«Wir haben nichts gekauft»
So verteidigt Parmelin den Zoll-Deal
Bundesrat Guy Parmelin verteidigt die umstrittene Zoll-Einigung mit den USA vehement. In einem Interview betont der Wirtschaftsminister, die Schweiz habe «nichts gekauft» – und lobt die Unternehmer, die dafür zu Donald Trump reisten, als Patrioten.
08:36 Uhr
«Wir haben nichts gekauft»
«Beispielloser Sabotageakt»
Bahnstrecke in Polen gesprengt – im Auftrag Putins?
Noch ist unklar, wer hinter der Sprengstoffexplosion auf einer wichtigen Bahnstrecke in Polen steckt. Die polnische Regierung spricht von einem Sabotageakt. Ein Experte will derweil einen Verantwortlichen ausgemacht haben. Das ist bereits zu den Vorfällen bekannt.
17.11.2025, 18:41 Uhr
«Eine weitere rote Linie, die Russland überschritten hat»
Ukraine erwägt Milliarden-Kauf
Dutzende französische Kampfjets geplant
Die Ukraine will Dutzende Rafale-Kampfjets sowie Luftabwehrsysteme, Drohnen und Lenkbomben im Milliardenwert aus Frankreich erwerben.
17.11.2025, 16:23 Uhr
Ukraine will bis zu 100 französische Rafale-Kampfjets kaufen
Kosovo-Konflikt
Wie die Schweiz in Solothurn diskrete Weltpolitik betreibt
In Solothurn trafen sich am Wochenende Politiker aus Serbien und dem Kosovo zu diskreten Gesprächen. Das Schweizer Aussendepartement organisierte den «Solothurner Dialog», um die Beziehungen zwischen den Ländern zu normalisieren.
17.11.2025, 14:24 Uhr
Wie die Schweiz in Solothurn Weltpolitik betreibt
Schock in Polen
Anschlag auf Bahngleis sollte vermutlich Zug sprengen
In Polen ist nach Angaben der Regierung eine Bahnstrecke durch Sabotage beschädigt worden. Die Hintergründe sind unklar.
17.11.2025, 12:00 Uhr
Anschlag auf Bahngleis sollte vermutlich Zug sprengen
Fleisch, Eier, Fisch & Co.
Sieben Proben mit PFAS über Grenzwert
Der Bund und die Kantone haben 2025 fast 1200 Lebensmittel tierischen Ursprungs auf PFAS untersucht, sogenannte Ewigkeitschemikalien. Dabei wiesen fünf Proben von Rindfleisch sowie je eine von Eiern und Fisch Konzentrationen über dem zulässigen Höchstwert auf.
17.11.2025, 12:55 Uhr
Bund und Kantone untersuchen rund 1200 Lebensmittel auf PFAS
Erklärung unterzeichnet
Ukraine kauft bis zu 100 Rafale-Jets
Präsident Selenski und Macron unterzeichnen Absichtserklärung für Rüstungsgeschäft. Ukraine plant Kauf von bis zu 100 Rafale-Kampfjets sowie Luftabwehrsystemen, Radars und Drohnen aus Frankreich. Das Geschäft soll sich über etwa zehn Jahre erstrecken.
17.11.2025, 15:19 Uhr
Selenski und Macron unterzeichnen Absichtserklärung
Kurz vor der Wintersaison
Ösis schnappen uns die Mitarbeiter weg
Die Personalnot in den Alpen spitzt sich zu – die Skigebiete suchen verzweifelt Angestellte. Trotz Angeboten wie Gratisunterkünften und hohen Rabatten bleiben in der Schweiz Hunderte Stellen unbesetzt. Jetzt geben die Österreicher bei der Rekrutierung so richtig Gas.
17.11.2025, 14:04 Uhr
Ösis wollen uns Personal wegschnappen
Interview
«Fortbestand wäre gefährdet»
Berner Liftbauer Emch fürchtet sich vor Erbschaftssteuer
Bei Annahme der Juso-Initiative müssten seine Kinder Erbschaftssteuern zahlen. Der Chef der Liftfirma Emch sagt, was ihn an der Debatte ärgert.
16.11.2025, 20:01 Uhr
Berner Liftbauer Emch sieht seine Firma durch Erbschaftssteuer in Gefahr
Das Problem dahinter
Schweizer Chefposten zunehmend in ausländischer Hand
In den Spitzengremien grosser Unternehmen sind Schweizer Vertreter inzwischen in der Minderheit. Eine immer dominantere Rolle nehmen Angelsachsen ein. Das wird zum Problem.
16.11.2025, 18:05 Uhr
Gesucht: Schweizer Manager
1234...