Dossier

EU

Community
App für Einkaufstourismus
«Wer in Deutschland kauft, soll auch in Deutschland wohnen»
Gute Nachrichten für den Einkaufstourismus. In den nächsten Wochen soll eine App erscheinen, die es ermöglicht, sich die Mehrwertsteuer via App zurückerstatten zu lassen. Das soll den Einkauf im Ausland rundum vereinfachen. Unsere Leserschaft hat allerdings Bedenken.
18:23 Uhr
«Wer in Deutschland einkauft, soll auch in Deutschland wohnen»
Helfen Schutzzölle?
Merz will deutsche Stahlindustrie retten
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz sieht die deutsche Stahlindustrie in einer Existenzkrise und will die Branche auch mit Schutzzöllen unterstützen.
17:26 Uhr
Merz will deutsche Stahlindustrie retten - auch mit Schutzzöllen
Tschechiens Regierung tritt ab
Rechtspopulisten übernehmen – Machtwechsel beginnt
Die liberalkonservative Regierung in Tschechien ist einen Monat nach der Wahlniederlage zurückgetreten. Ministerpräsident Petr Fiala verspricht eine reibungslose Machtübergabe. Das neue rechte Bündnis unter Andrej Babis drängt bereits an die Macht.
17:39 Uhr
Jetzt steht einem Machtwechsel nichts mehr im Weg
Wird Immunität aufgehoben?
Jetzt spricht FDP-Michel zur Anzeige wegen Ehrverletzung
Ein Antrag ist im Parlament eingegangen, wonach die Immunität von FDP-Nationalrat Simon Michel aufgehoben werden soll. Damit die Staatsanwaltschaft Solothurn gegen den Politiker ermitteln kann, muss sie dieses Gesuch stellen. Es geht um eine Anzeige wegen Ehrverletzung.
15:56 Uhr
Immunität von FDP-Nationalrat Simon Michel soll aufgehoben werden
Sogar Kinder aufgeboten
Polen startet Massen-Training für den Ernstfall
Polen startet am 22. November das Programm «In Bereitschaft», um 400'000 Bürger militärisch zu schulen. Verteidigungsminister Kosiniak-Kamysz betont die Bedrohung durch Russland und die Wichtigkeit von Sicherheitstraining für alle Altersgruppen.
12:44 Uhr
Polen startet Massen-Training für den Ernstfall – sogar Kinder machen mit!
Unterstützt durch
E-Autos: Steht Europas Industrie vor dem Untergang?
Autobauer in der Krise
Steht Europas Industrie vor dem Untergang?
Immer mehr chinesische E-Autos strömen auf Europas Strassen, doch die etablierten Hersteller halten mit vielen neuen Modellen dagegen.
14:58 Uhr
E-Autos: Steht Europas Industrie vor dem Untergang?
Abwehrkampf gestärkt
Lettland übergibt 21 Radpanzer an Ukraine
Lettland unterstützt die Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russlands Angriffskrieg mit weiteren 21 Transport-Panzern.
10:36 Uhr
Lettland übergibt 21 Transport-Radpanzer an Ukraine
Bei Vortrag an Uni Genf
Bundesrat von Palästina-Aktivisten ausgebuht
Pro-palästinensische Aktivisten unterbrachen Bundesrat Pfisters Rede an der Universität Genf. Der Protest richtete sich gegen den Kauf israelischer Drohnen. Nach 25-minütiger Verzögerung und Polizeieintreffen konnte der Vortrag über EU-Verträge stattfinden.
05.11.2025, 22:47 Uhr
Bundesrat muss wegen Palästina-Aktivisten Vortrag an Uni Genf abbrechen
Mit Video
Analsyse
Zwischen Krieg und Kontrolle
Wird Selenski selbst zum Diktator?
Sie kämpft für Freiheit – und gerät selbst unter Druck: Die Ukraine erhält von der EU Lob und Warnung zugleich. Präsident Selenski steht im Verdacht, im Schatten des Kriegs Macht zu bündeln. Ist er noch Garant der Demokratie – oder bestätigt sich Poroschenkos Warnung?
05.11.2025, 20:45 Uhr
Wird Selenski selbst zum Diktator? Das ist an den Vorwürfen dran
Entscheid gefallen
EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040
Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Emissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte davon durch Deals mit dem aussereuropäischen Ausland erkauft werden können.
05.11.2025, 18:13 Uhr
EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040
1234...