Dossier

EU

Nexperia ist erst der Anfang
China hat Europas Autoindustrie in der Hand
Chips, Batterien und seltene Erden: Ohne Material aus China läuft in der europäischen Autoindustrie gar nichts. Warum das gefährlich ist, zeigt der aktuelle Streit um Nexperia.
10:44 Uhr
China hat Europas Autoindustrie in der Hand
Aufatmen für die Schweiz?
Oberstes Gericht entscheidet über US-Zollhammer
Löst sich der 39-Prozent-Zollhammer gegen die Schweiz in Luft auf? Der Oberste Gerichtshof der USA entscheidet am Mittwoch über die Rechtmässigkeit von Donald Trumps Zöllen. Nun hat sich der US-Präsident dazu geäussert – mit sehr klaren Worten.
11:17 Uhr
«Ohne Zölle fährt unsere Wirtschaft zur Hölle»
Investieren mit Köpfchen
Diese 5 Anlagevehikel können dem Portfolio Schwung verleihen
Mit dem richtigen Produktemix lassen sich die Gewinnchancen im Portfolio optimieren. Eine Übersicht.
02.11.2025, 19:20 Uhr
Diese fünf Anlagevehikel können dem Portfolio Schwung verleihen
Mit Video
Staatspartei im Clinch
FDP-Chef sagt Nein zum EU-Deal
Der neue FDP-Co-Präsident Benjamin Mühlemann stimmte gegen das Abkommen mit der EU – die Delegierten seiner Partei hingegen sagten überdeutlich Ja. Kann das gut gehen?
02.11.2025, 11:32 Uhr
FDP-Chef sagt Nein zum EU-Deal
Einkaufstouristen im Visier
US-Gigant eröffnet Filiale nahe Schweizer Grenze
Der US-amerikanische Konzern Costco will in Europa weiter expandieren. Der Detailhandelsriese hat bereits zwei Filialen im Grossraum Paris. Nun kommt ein weiterer französischer Standort hinzu, der auch Schweizer Schnäppchenjäger hellhörig machen dürfte.
05:02 Uhr
US-Gigant Costco nimmt Schweizer Einkaufstouristen ins Visier
Weil die Banken Jobs abbauen
Expats verlassen die Schweiz
Wirtschaftsschwäche, Jobverlagerungen und CS-Kollaps: Der Schweizer Arbeitsmarkt steht unter Druck. Das einstige Jobwunderland verliert an Strahlkraft – vielen Expats bleibt nur der Wegzug.
02.11.2025, 10:48 Uhr
Gekommen, um zu gehen
Kommentar
Vertragspaket mit der EU
Wenn es der 85-jährige Blocher richten soll
Im Kampf gegen die neuen Verträge mit der EU steigt der 85-jährige Christoph Blocher wieder in den Ring. Das zeigt viel über die politische Entwicklung der Schweiz seit 1992. Ein Kommentar.
01.11.2025, 21:19 Uhr
Wenn es der 85-Jährige richten soll
Millionen für die Armee
Bundesrat will Schuldenbremse lockern
Der VBS-Chef scheint das zu schaffen, woran Viola Amherd scheiterte: Er dürfte deutlich mehr Geld für die Armee erhalten.
02.11.2025, 12:26 Uhr
Bundesrat will Schuldenbremse lockern
«Pädopornografisch»
Französische Justiz schaltet sich wegen kinderähnlicher Shein-Sexpuppen ein
Die französische Anti-Betrugsbehörde hat die Justiz eingeschaltet, nachdem auf der Plattform Shein kinderähnliche Sexpuppen entdeckt wurden. Die Puppen wurden umgehend entfernt, und Ermittlungen zu den Anbietern und Kontrollen laufen.
02.11.2025, 09:06 Uhr
Französische Justiz schaltet sich wegen kinderähnlicher Shein-Sexpuppen ein
1234...