Dossier

EU

Nach FDP-Ja zu EU-Verträgen
EU-Skeptiker verlassen die Partei – SVP wirbt um sie
Der Zürcher FDP-Chef Filippo Leutenegger bestätigt: Seit dem Ja der nationalen Partei zu den EU-Verträgen haben mehrere Dutzend Mitglieder der Kantonalpartei den Austritt erklärt. Jetzt wirbt die SVP aktiv um die Enttäuschten. Droht den Freisinnigen weiterer Ärger?
09:51 Uhr
EU-Skeptiker verlassen die Partei – SVP wirbt um sie
Neue Studie zeigt
KI-Chaos bei News – fast jede zweite Antwort ist falsch!
Laut BBC geben ChatGPT, Copilot, Gemini und Perplexity in fast der Hälfte aller Fälle fehlerhafte oder irreführende Antworten auf News-Fragen – unabhängig von Sprache oder Land. Auch SRF war an der Studie beteiligt.
10:27 Uhr
KI-Chatbots verzerren laut Studie Nachrichten
Mit Video
Und beim Ständemehr-Knatsch?
Jetzt kippt auch die Mitte Richtung EU-Deal
Nach SVP und FDP wird auch die Mitte bald Stellung zu den EU-Verträgen nehmen. Sie wird sich dabei auf die Seite des Ja-Lagers schlagen. Innenpolitische fordert sie aber Nachbesserungen. Bei der umstrittenen Ständemehr-Frage dürfte die Partei vorerst kneifen.
21.10.2025, 21:01 Uhr
Die Mitte gibt den EU-Verträgen wohl grünes Licht
Frieden für die Ukraine
Mit diesem 12-Punkte-Plan will Europa Krieg beenden
Europäische Staaten und die Ukraine arbeiten an einem 12-Punkte-Friedensplan zur Beendigung des Krieges in der Ukraine. Der Vorschlag sieht eine Waffenruhe entlang der aktuellen Frontlinien vor, widerspricht aber Putins Forderungen nach Gebietsabtretungen.
21.10.2025, 21:46 Uhr
Neuer 12-Punkte-Plan solls richten
Massnahmen gegen Kreml
So erhöht Polen den Druck auf Putin
Wenn Putin durch polnischen Luftraum fliegt, könnte er verhaftet werden. Das gab der polnische Aussenminister am Dienstag bekannt. Mit solchen Massnahmen übt Warschau in letzter Zeit immer mehr Druck auf Russland aus.
21.10.2025, 20:01 Uhr
So erhöht Polen den Druck auf Putin
Machen uns China-Päckli krank?
«Das könnte eine Zeitbombe sein»
In Paketzentren der Post berichten Mitarbeiter von Hautausschlägen nach dem Umgang mit Päckli aus China. Im Verdacht stehen die Plastikverpackungen. Die Suva hat in Frauenfeld TG kontrolliert. Sie rät zu erhöhter Vorsicht. Jetzt schaltet sich die Politik ein.
21.10.2025, 13:37 Uhr
Post-Arbeiter klagen über mysteriöse Hautausschläge
Verhinderte Terroranschlag
10 kuriose Fakten zur Zeitumstellung
Am Wochenende heisst es: Jetzt wird wieder an der Uhr gedreht – die Winterzeit beginnt. Eine zusätzliche Stunde Schlaf gibt es für uns. Doch die Zeitumstellung bietet noch mehr. Blick hat kuriose und interessante Fakten für dich gesammelt.
21.10.2025, 10:40 Uhr
10 kuriose Fakten zur Zeitumstellung
Anpassungen gefordert
Elektrizitäts-Unternehmen mit Vorbehalten für Stromabkommen
Der Verband der Schweizer Elektrizitätsunternehmen unterstützt das Stromabkommen der Schweiz mit der EU, aber mit grossen Vorbehalten. Die innerstaatliche Umsetzung des Abkommens lehnt der Verband als «nicht tragbar» ab.
21.10.2025, 08:29 Uhr
Elektrizitätsunternehmen mit Vorbehalten für EU-Stromabkommen
Wie kommt das denn?
Schweiz forciert den EU-Beitritt eines anderen Landes
Die Schweizer Bevölkerung hat ein gespaltenes Verhältnis zur Annäherung an die EU. Geht es um Bosnien und Herzegowina, ist der Fall für die Schweizer Diplomatie aber klar: Ein EU-Beitritt könnte dem Land guttun.
20.10.2025, 17:58 Uhr
Ausgerechnet die Schweiz legt sich für den EU-Beitritt von Bosnien-Herzegowina ins Zeug
1234...