Dossier

Bundesrat

Nein zu Bürgerdienst, aber ...
Bund hat selber noch keine Lösung für sein Armee-Problem
Der Bundesrat will von der Service-Citoyen-Initiative nichts wissen. Selber aber fehlt ihm ebenfalls nach wie vor eine Lösung für die drohenden Personalprobleme bei Armee und Zivilschutz. Die Auslegeordnung.
00:01 Uhr
Diese Initiative trifft die Armee am wunden Punkt
Staatspartei im Clinch
FDP-Chef sagt Nein zum EU-Deal
Der neue FDP-Co-Präsident Benjamin Mühlemann stimmte gegen das Abkommen mit der EU – die Delegierten seiner Partei hingegen sagten überdeutlich Ja. Kann das gut gehen?
02.11.2025, 11:32 Uhr
FDP-Chef sagt Nein zum EU-Deal
Einkaufstouristen im Visier
US-Gigant eröffnet Filiale nahe Schweizer Grenze
Der US-amerikanische Konzern Costco will in Europa weiter expandieren. Der Detailhandelsriese hat bereits zwei Filialen im Grossraum Paris. Nun kommt ein weiterer französischer Standort hinzu, der auch Schweizer Schnäppchenjäger hellhörig machen dürfte.
02.11.2025, 13:48 Uhr
US-Gigant Costco nimmt Schweizer Einkaufstouristen ins Visier
Kommentar
Vertragspaket mit der EU
Wenn es der 85-jährige Blocher richten soll
Im Kampf gegen die neuen Verträge mit der EU steigt der 85-jährige Christoph Blocher wieder in den Ring. Das zeigt viel über die politische Entwicklung der Schweiz seit 1992. Ein Kommentar.
01.11.2025, 21:19 Uhr
Wenn es der 85-Jährige richten soll
Millionen für die Armee
Bundesrat will Schuldenbremse lockern
Der VBS-Chef scheint das zu schaffen, woran Viola Amherd scheiterte: Er dürfte deutlich mehr Geld für die Armee erhalten.
02.11.2025, 12:26 Uhr
Bundesrat will Schuldenbremse lockern
Ärger wegen Zeitumstellung
Was steckt hinter Trumps Sunshine-Bill?
Die Zeitumstellung bleibt in den USA ein umstrittenes Thema. Obwohl Präsident Trump die Abschaffung unterstützt, scheiterte ein entsprechender Gesetzentwurf im Senat. In Europa sieht es nicht besser aus.
01.11.2025, 18:57 Uhr
Was steckt hinter Trumps Sunshine-Bill?
«Geht viel zu wenig weit»
Röstis «Lex Google» unter Beschuss
Mit einem neuen Bundesgesetz will Kommunikationsminister Albert Rösti Onlineplattformen wie Google und Tiktok strengere Regeln auferlegen. Doch am Entwurf gibt es heftige Kritik: Der Unternehmer Guido Fluri will nun eine «Internet-Initiative» lancieren.
02.11.2025, 14:51 Uhr
Röstis «Lex Google» unter Beschuss
Pergola, Pool, Pleite
Bündnerin will Garten-Paradies bauen – jetzt zahlt sie teuer dafür
Eine Hausbesitzerin in Scuol wollte ihren Garten umgestalten, doch die Gemeinde lehnte das Projekt ab. Begründung: «völlig überladen».
01.11.2025, 12:54 Uhr
Bündnerin will Paradies bauen – jetzt zahlt sie teuer dafür
Flieger stand monatelang still
Luxusjet des Bundesrats wurde aufgerüstet – und hebt jetzt wieder ab
Der neue Bundesratsjet ist das Prunkstück des Bundeslufttransportdiensts. Doch der Flieger sorgte von Anfang an für Stirnrunzeln. Jetzt aber soll er endlich durchstarten.
01.11.2025, 13:25 Uhr
Nun fliegt der neue Bundesratsjet endlich wieder!
Umfrage zum Vertragspaket
Schweizer wollen bei Abstimmung über EU-Deal kein Ständemehr
Eine Umfrage zeigt: 51 Prozent der Schweizer wollen nur das Volksmehr für das EU-Vertragspaket. Nur 39 Prozent fordern zusätzlich das Ständemehr. Besonders höher gebildeten Personen und Deutschschweizern genügt ein einfaches Mehr.
01.11.2025, 09:43 Uhr
Schweizer wollen bei Abstimmung über EU-Deal kein Ständemehr
1234...