Mercedes GLC Plug-in-Hybrid im Alltagstest
Spass oder Sparen?

Als Plug-in 350 e will der Mercedes GLC sparsam und kraftvoll sein. Im Test merken wir: Ein schwieriger Spagat.
Publiziert: 16.08.2016 um 12:02 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 05:10 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/30
Mercedes GLC 350 e
Foto: Andreas Engel
Andreas Engel

Im ersten BLICK-Test letzten Dezember konnte uns der GLC (zuvor GLK) überzeugen. Nun muss sich der Sternen-SUV auch als Plug-in-Hybrid-Variante 350 e der Autoredaktion stellen.

Äusserlich sieht man nichts von den Öko-Genen – mal vom Tankdeckel für den Stromanschluss am Heck abgesehen. Auch innen finden wir kaum Unterschiede: Alles sehr edel mit schönen Materialien; nur eine Zusatzanzeige für die elektrische Reichweite und 155 Liter weniger Platz im Kofferraum fallen uns auf.

Ein typischer Mercedes: Edles Cockpit, aufgesetzter Bildschirm.
Foto: Andreas Engel

Die Versuchung: 320 PS

Dann beim Start die Überraschung: Nur 30 E-Kilometer zeigt das Display an – und auch offiziell sind es nur 34 E-Kilometer. Lohnt sich das Zusatzgewicht von fast 300 Kilo für E-Motor und 8,7-kWh-Batterie? «Jein». Der Turbobenziner und der E-Motor spielen perfekt zusammen und beschleunigen den GLC dank satten 320 PS in 5,9 Sekunden auf Tempo 100. Und auch im rein elektrischen «E-Mode» gehts zackig ab. Aber dann schmilzt die eh schon geringe E-Reichweite noch schneller – und der Verbrauch schiesst in die Höhe.

Ideal für Kurzstrecken

Mit optionalem AMG-Paket tritt der GLC bullig auf.
Foto: Andreas Engel

Bei vielen Kurzstrecken und konsequentem Laden gibts im Test schon mal 4,5 l/100 km – auf längeren Strecken kann es aber auch Richtung 10 l/100 km gehen. Der Laborwert von 2,7 l/100 km ist in der Praxis nie zu schaffen. Zudem hat der 211-PS-Verbrenner bei leerem Akku mit dem über zwei Tonnen schweren SUV ziemlich zu kämpfen.

Fazit

Der GLC 350 e ist ein Zwischenschritt zur E-Mobilität, aber kein grosser Sprung. Wer nicht überwiegend Kurzstrecken fährt, ist mit einem Verbrenner besser dran.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Mercedes GLC 350 e 4Matic

Antrieb: Plug-in-Hybrid (2.0-R4-Turbo + E-Motor), 320 PS, 560 Nm, 7-Stufen-Automat, Allradantrieb
Fahrleistungen: 0-100 km/h 5,9 s, Spitze 235 km/h, E-Reichweite Werk/Test 34/28 km
Masse: L/B/H 4,66/1,89/1,66 m, 2025 kg, Laderaum 395-1445 l
Verbrauch: Werk/Test 2,7/7,5 l/100 km, 64/174 g CO2/km, Energieeffizienz D
Preis: Ab 58'500 Franken (Basis: 220 d, 170 PS, ab 51'700 Fr.)

Antrieb: Plug-in-Hybrid (2.0-R4-Turbo + E-Motor), 320 PS, 560 Nm, 7-Stufen-Automat, Allradantrieb
Fahrleistungen: 0-100 km/h 5,9 s, Spitze 235 km/h, E-Reichweite Werk/Test 34/28 km
Masse: L/B/H 4,66/1,89/1,66 m, 2025 kg, Laderaum 395-1445 l
Verbrauch: Werk/Test 2,7/7,5 l/100 km, 64/174 g CO2/km, Energieeffizienz D
Preis: Ab 58'500 Franken (Basis: 220 d, 170 PS, ab 51'700 Fr.)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen