Wohin reisen iPhone-Jünger, wo erholen sich Android-Fans?
Was das Smartphone über die Ferienpläne verrät

iPhone-Nutzer ticken anders als Android-User. Sie geben mehr Geld für Ferien aus und gönnen sich mehr Luxus. Das zeigt eine Auswertung einer Reisesuchmaschine.
Publiziert: 16.06.2017 um 13:48 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 13:25 Uhr
1/2
Das Wahrzeichen von Bangkok: Die riesige zentrale Pagode Wat Arun.
Foto: Getty Images

Die Smartphone-Welt ist zweigeteilt: iPhone oder Android. Und wie die Betriebssysteme auf dem Handy, ticken auch die Nutzer nicht ganz gleich – etwa, wenn es um die Ferien geht.

Dies zeigt eine Auswertung der Reisesuchmaschine Kayak. Demnach ist London das meistgesuchte Reiseziel der Schweizer iPhone-Besitzer, während Android-Nutzer am häufigsten nach Bangkok suchen. 

Lockere Geldbörse

Wer ein Apple-Smartphone besitzt, gibt mehr aus. iPhone-User zahlen für ein Hotel an einer Topdestination im Schnitt 138 Franken, während Android-Nutzer dafür nur 124 Franken zahlen.

Demnach wenig überraschend: 28 Prozent der iPhone-Besitzer suchen nach 5-Sterne-Hotels. Bei den Android-Usern sind es nur 24 Prozent.

Wer ein Apple-Handy hat, bucht den Urlaub im Schnitt 32 Tage im Voraus. Android-Besitzer sind weniger spontan: Sie buchen im Schnitt 36 Tage vor Reiseantritt. (bam)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.