Die Smartphone-Welt ist zweigeteilt: iPhone oder Android. Und wie die Betriebssysteme auf dem Handy, ticken auch die Nutzer nicht ganz gleich – etwa, wenn es um die Ferien geht.
Dies zeigt eine Auswertung der Reisesuchmaschine Kayak. Demnach ist London das meistgesuchte Reiseziel der Schweizer iPhone-Besitzer, während Android-Nutzer am häufigsten nach Bangkok suchen.
Lockere Geldbörse
Wer ein Apple-Smartphone besitzt, gibt mehr aus. iPhone-User zahlen für ein Hotel an einer Topdestination im Schnitt 138 Franken, während Android-Nutzer dafür nur 124 Franken zahlen.
Demnach wenig überraschend: 28 Prozent der iPhone-Besitzer suchen nach 5-Sterne-Hotels. Bei den Android-Usern sind es nur 24 Prozent.
Wer ein Apple-Handy hat, bucht den Urlaub im Schnitt 32 Tage im Voraus. Android-Besitzer sind weniger spontan: Sie buchen im Schnitt 36 Tage vor Reiseantritt. (bam)