Täglich verschwinden 100 Fahrräder
Das sind die Lieblingsstädte der Velodiebe

In der Schweiz gibt es massive regionale Unterschiede, was die Sicherheit eines Velos angeht. Vor allem Basler müssen sich ein dickes Schloss kaufen.
Publiziert: 10.05.2017 um 19:39 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 18:18 Uhr
Basel ist in der Schweiz das Schlaraffenland für Velo-Diebe.
Foto: HO

Beim Velodiebstahl ist es wie im Fussball: Basel ist top, St. Gallen und Lausanne sind abgeschlagen. Nur will in dieser Tabelle jeder hinten stehen!

Neue Zahlen von der Axa-Versicherung zeigen nämlich: In Basel, Biel und Bern werden am meisten Velos gestohlen. Dagegen müssen die Gümmeler in Lugano, Lausanne und St. Gallen kaum zittern.

Velo-Diebe vor allem in Städten

Die Versicherung hat für die letzten fünf Jahre ausgewertet, von wo aus ihr Velo-Diebstähle gemeldet wurden. Wenig überraschend passieren diese vor allem in den Städten.

Finden Sie Ihre Stadt: Die Velo-Klau-Quote variiert in der Schweiz stark.
Foto: HO

Ausserdem schlagen Diebe vor allem im Sommer zu – im Juni, Juli und August steigt die Quote um fast die Hälfte.

In der Diebstahl-Hochburg Basel wurden in den letzten fünf Jahren 83 Prozent mehr Velos als gestohlen gemeldet als im Durchschnitt aller analysierten Städte.

In Lugano dagegen liegt die Klau-Quote 72 Prozent unter dem Schnitt.

Fast kein Fall von Fahrraddiebstahl wird geklärt

Axa gibt an, dass der durchschnittliche Schadenbetrag pro Velo rund 1300 Franken beträgt. Er ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Ein Grund dafür sind die vielen E-Bikes, die neuerdings unterwegs sind.

In der Schweiz werden pro Jahr rund 36'000 Velos gestohlen, das sind durchschnittlich knapp 100 Stück am Tag! Insgesamt beträgt die Schadensumme rund 50 Millionen Franken. Nur 1,8 Prozent aller gemeldeten Velodiebstähle werden gemäss Kriminalstatistik aufgeklärt. (kst)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.