Schuld ist ein Wirbelsturm
Swiss Re mit Gewinneinbruch im ersten Quartal

Der Rückversicherer Swiss Re hat im ersten Quartal einen Gewinneinbruch erlitten. Unter dem Strich verdiente der Konzern umgerechnet noch 656 Millionen Franken nach 1,229 Milliarden im Vorjahr.
Publiziert: 04.05.2017 um 07:29 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 10:05 Uhr
Naturkatastrophen drücken auf das Ergebnis: Der Rückversicherer Swiss Re startet mit einem Gewinnrückgang ins neue Jahr.
Foto: STEFFEN SCHMIDT

Schwacher Start für Swiss Re: Im ersten Quartal hat der Rückversicherer einen Gewinneinbruch erlitten. Unter dem Strich verdiente der Konzern umgerechnet noch 656 Millionen Franken nach 1,229 Milliarden im Vorjahr.

Der Wirbelsturm Debbie in Australien hat massiv zu Buche geschlagen, wie die Swiss Re am Donnerstag bekannt gab. Man erwarte aufgrund von Debbie Schadenforderungen von 350 Millionen Dollar.

Debbie war am 28. März als Hurrikan der Kategorie 4 im Norden des australischen Bundesstaats Queensland auf Land getroffen. Mit Spitzenwindgeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h war Debbie in dieser Region die grösste Naturkatastrophe seit 2015.

Umweltkatastrophe führte zu Ernteausfällen

Der Tropensturm hatte Windschäden, Sturmfluten, starke Regenfälle und in der Folge grosse Überschwemmungen ausgelöst. Die Evakuierung des Katastrophengebiets betraf mehrere tausende Menschen und auch die lokale Wirtschaft. Die Ernteausfälle für die Bauern in Queensland bezifferte die Swiss Re vor kurzem für diese Jahreszeit auf rund 20 Prozent.

Aber nicht nur der Zyklon war schuld am Gewinneinbruch. Zu diesem trug auch bei, dass im Vorjahresquartal einmalige Gewinne in einer Sparte das Ergebnis nach oben getrieben hatten.

Jetzt gingen die gebuchten Bruttoprämien um 10,5 Prozent auf 10,2 Milliarden Dollar zurück. «Wir haben auf den anhaltenden Preisdruck in unserer Branche entschieden reagiert, indem wir unrentable Geschäftsbedingungen nicht akzeptiert haben, was sich in unserem Umsatz zeigt», erklärte Swiss Re-Chef Christian Mumenthaler im Communiqué. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.