Auch Roche verzichtet 2018 auf Preiserhöhungen in USA
Der Pharmakonzern Roche folgt Konkurrenten wie Pfizer, Merck und Novartis und wird für den Rest des Jahres keine Preiserhöhungen in den USA durchführen. Dies erklärte eine Roche-Sprecherin am Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP.
Publiziert: 20.07.2018 um 12:01 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 17:20 Uhr
Auch Roche verzichtet 2018 auf Preiserhöhungen in USA und gibt damit dem Druck von US-Präsident Donald Trump nach. (Archiv)
Foto: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS
In den USA läuft seit einiger Zeit eine hitzige Debatte um die Preispolitik der grossen Pharmakonzerne. Vor allem US-Präsident Donald Trump ist die Preisentwicklung der Branche ein Dorn im Auge, wie seinen wiederholten Attacken auf die Branche zu entnehmen ist.
Erst am gestrigen Donnerstag sprach er dem Roche-Konkurrenten Novartis denn auch ein Lob aus, nachdem Konzernchef Vas Narasimhan bei der Vorlage der Quartalszahlen am Mittwoch ebenfalls erklärt hatte, sein Unternehmen werde für den Rest des Jahres keine Preiserhöhungen in den USA vornehmen.
Zuvor hatte der US-Hersteller Pfizer zurückgerudert und bereits ausgesprochene Preiserhöhungen nach wenigen Tagen wieder zurückgenommen. Merck & Co will die Preise für einige Medikamente sogar senken.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.