Zwei Jahre Verzögerung
Tokios neuer Fischmarkt öffnet seine Tore

Nach der Schliessung des berühmten Tokioter Fischmarktes Tsukiji hat die japanische Hauptstadt seit Donnerstag einen neuen modernen Grossmarkt für Meerestiere aller Art. Nach zweijähriger Verzögerung begann der Handel am neuen Standort Toyosu.
Publiziert: 11.10.2018 um 05:42 Uhr
|
Aktualisiert: 11.10.2018 um 16:37 Uhr
Hier zügelt der grösste Fischmarkt der Welt
0:44
Gabelstapler-Konvoi durch Tokio:Hier zügelt der grösste Fischmarkt der Welt

Rund 900 Unternehmen hatten ihr Geschäft vom bisherigen Markt in Tsukiji auf die nahe künstliche Insel Toyosu verlegt. Der veraltete Tsukiji-Markt, der einer der grössten Fischmärkte der Welt und eines der beliebtesten Touristenziele in Tokio war, hatte den Betrieb am vergangenen Wochenende nach 83 Jahren eingestellt.

Der neue Fischmarkt von Tokio hat am heutigen Donnerstag seine Tätigkeit aufgenommen.
Foto: KEYSTONE/AP/EUGENE HOSHIKO

Vorbereitung für die Olympischen Spiele 2020

Die alten Hallen sollen abgerissen werden und für die Olympischen Spiele 2020 Platz schaffen. Dort sollen Häuser und Strassen entstehen. Der neue Ort war wegen der notwendigen Entsorgung krebserregender Chemikalien im Boden nicht fristgerecht fertiggestellt worden. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.