Informationstechnologie
Post und Swisscom bauen Infrastruktur für Blockchain auf

Die Schweizerische Post und die Swisscom bauen gemeinsam eine Infrastruktur für Blockchain-Anwendungen in der Schweiz auf. Darauf wollen sie einerseits eigene Blockchain-Dienstleistungen betreiben.
Publiziert: 06.12.2018 um 10:54 Uhr
|
Aktualisiert: 06.12.2018 um 11:46 Uhr
Die Post und die Swisscom bauen eine Infrastruktur für Blockchain-Anwendungen auf. (Archiv)
Foto: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS

Andererseits soll die Schweizer Wirtschaft eine Möglichkeit zur Nutzung dieser Technologie erhalten, wie die Swisscom am Donnerstag mitteilte.

Die Markteinführung für erste Pilotanwendungen ist für das zweite Quartal 2019 geplant, hiess es weiter. Das Angebot richte sich an Unternehmen und öffentliche Verwaltungen, die "sensitive digitale Geschäftsprozesse sicher und nachweisbar abwickeln" wollen. Um den Betrieb der Infrastruktur breiter abzustützen, seien die Post und Swisscom auch offen für Partner, die sich daran beteiligen wollen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.