Seitwärtstrend hält an
Mieten stagnieren im September

Im September bleiben die Angebotsmieten in der Schweiz unverändert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind sie sogar leicht gesunken. Doch laut Homegate hält der Seitwärtstrend weiterhin an.
Publiziert: 02.10.2018 um 10:50 Uhr
|
Aktualisiert: 02.10.2018 um 16:31 Uhr
Die Mieten in der Schweiz sind im Oktober laut Homegate stabil geblieben. (Archiv)
Foto: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Im Vergleich zum Vorjahresmonat sanken die Mieten in der Schweiz um 0,18 Prozent. Das zeigt der aktuelle Index von Homegate und der Zürcher Kantonalbank. Dieser misst die monatliche, qualitätsbereinigte Veränderung der Mietpreise für neue und wieder zu vermietende Wohnungen anhand der aktuellen Angebote auf dem Markt. Laut dem Immobilienportal hält der Seitwärtstrend bei den Angebotsmieten weiterhin an. 

Mieten sinken nur leicht

In den verschiedenen Kantonen zeigten sich unterschiedliche Entwicklungen. Im Kanton Zürich sinken die Mieten auf einen Indexstand von 117.8 Punkten. Das entspricht einer Indexsenkung von 0.17 Prozent.

Ganz leicht sinken die Mieten auch in den Kantonen Baselland (-0.09 Prozent), Luzern (-0.26 Prozent), Genf (-1.31 Prozent), Schwyz (-0.10 Prozent), Appenzell (-0.70 Prozent), Schaffhausen (-0.10 Prozent), Graubünden (-0.20 Prozent), Wallis (-0.21 Prozent), Neuenburg (-0.10 Prozent) und das Jura (-0.30 Prozent).

In den anderen Kantonen hingegen steigen die Mieten leicht. (SDA/MYA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.