Der Kurs der digitalen Währung Bitcoin zeigt immer steiler nach oben. Erst kürzlich hat er die Marke von 10'000 Dollar pro Bitcoin geknackt. Wer früh investierte, ist heute reich. Wer im Jahr 2012 Bitcoins für 1000 Franken kaufte, hat heute ein Vermögen von einer Million Franken.
Allererster Investor in Bitcoins war dessen mysteriöser Erfinder, der sich Satoshi Nakamoto nennt. Er besitzt eine Million Bitcoins, die jetzt 10 Milliarden Dollar wert sind. Damit ist er etwas vermögender als der Westschweizer Milliardär Ernesto Bertarelli und steht damit etwa auf Platz 150 der reichsten Menschen der Welt auf der Liste des US-Magazins «Forbes». Diese wird von Microsoft-Gründer Bill Gates angeführt, der 86 Milliarden Dollar besitzt. Allerdings ist der Amazon-Gründer Jeff Bezos mit 100 Milliarden Dollar inzwischen noch etwas reicher, weil seine Aktien dieses Jahr schnell gestiegen sind.
Wert eines Bitcoins könnte auf eine Million Dollar steigen
Bitcoinnahe Kreise prognostizieren bereits, dass der Wert eines Bitcoins nächstes Jahr auf eine Million Dollar steigen werde. Das würde Satoshi Nakamoto mit einem Vermögen von 1000 Milliarden Dollar reichsten Menschen der Welt machen. Damit wäre er der erste Billionär der Welt und zehn Mal so reich wie Bezos heute.
Über die Identität von Satoshi Nakamoto gibt es wilde Spekulationen. Jüngst mehrten sich Stimmen, die hinter Nakamoto den Tesla-Gründer Elon Musk vermuten. Allerdings gibt es weitere wilde Spekulationen über die wahre Identität des Erschaffers von Bitcoin.