Grünkohl, Linsen, Quinoa, Karotten und Tomaten. Aus diesen Zutaten fertigt der schwedische Möbelhändler seinen Wurstersatz. Dazu gibts scharfen Senf, eingelegten Rotkraut und Röstzwiebeln. Fertig ist der Vegi-Dog.
Ikea will ihn ab dem 2. August auch in der Schweiz verkaufen – zum gleichen Preis wie den Fleisch-Dog: Für einen Franken.
Ökologischer Fussabdruck 85 Prozent kleiner
Wie er schmeckt, wissen wir zwar nocht nicht, aber immerhin wird er für ein gutes Gewissen sorgen. Laut Ikea ist der CO2-Fussabdruck eines «Veggie Hot Dog» (wie er offiziell auf Englisch heisst) um etwa 85 Prozent geringer als bei der traditionellen Version.
«Durch unsere globale Präsenz haben wir eine Verantwortung und gleichzeitig die Möglichkeit, Lebensmittel anzubieten, die gut für unseren Planeten sind», sagt Ikea-Food-Chef Michael La Cour.
Übrigens werden weltweit 100 Millionen Ikea-Hotdogs gegessen – davon fünf Millionen in der Schweiz.