Toyota steigert Betriebsgewinn und erhöht Gewinnprognose
Tokio – Der japanische Autobauer Toyota profitiert von einem steigenden Autoabsatz in China und Europa. Im Zeitraum Juli bis September stieg der Betriebsgewinn um elf Prozent auf umgerechnet 4,5 Milliarden Euro (579,1 Milliarden Yen), wie der Konzern am Dienstag mitteilte.
Publiziert: 06.11.2018 um 08:30 Uhr
Der japanische Autobauer konnte den Betriebsgewinn steigern (Archivbild).
Foto: KEYSTONE/AP/EUGENE HOSHIKO
Weil Toyota mit einem schwächeren Yen rechnet als bisher, hob der Autobauer seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr um gut vier Prozent an. Der VW-Rivale erwartet nun einen Betriebsgewinn von umgerechnet 18,57 Milliarden Euro (2,4 Billionen Yen). Das ist etwa genauso viel wie im vergangenen Geschäftsjahr, das im März endete.
Im jüngsten Quartal konnte Toyota im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern den Absatz in China kräftig steigern. Die Verkäufe auf dem weltgrössten Automarkt kletterten um 20 Prozent, in Asien insgesamt betrug das Absatzplus von Toyota 9,2 Prozent auf 417.000 Fahrzeuge.
In Europa legten die Toyota-Verkäufe um 4,8 Prozent zu, in den USA gingen sie leicht zurück. Insgesamt kam Toyota auf ein weltweites Verkaufsplus von 1,9 Prozent.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.