Die Importe schnellten sogar um 36,9 Prozent in die Höhe. Experten hatten nicht mit einem derart starken Plus gerechnet.
Der Handelsüberschuss ging auf 20,34 Milliarden Dollar zurück. Das ist der niedrigste Wert seit einem Defizit im Februar 2017. Auch der Überschuss im Handel mit den USA sank, wie ein Sprecher der Zollbehörden sagte.
Chinas Aussenhandel hat 2017 dank der starken weltweiten Nachfrage an Fahrt gewonnen. Allerdings sind die Aussichten für dieses Jahr unsicher. Dabei spielen einerseits die Handelsstreitigkeiten zwischen China und den USA eine Rolle. Zuletzt hatte US-Präsident Donald Trump Strafzölle auf Waschmaschinen und Solaranlagen erhoben. Zudem dürfte in China die Nachfrage nach Eisenerz und anderen Rohstoffen wegen der Abkühlung auf dem Immobilienmarkt sinken.