Carsharing
Mehr Kunden waren 2014 mit Mobility-Autos unterwegs

Das Carsharing-Unternehmen Mobility blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück. Rund 120'300 Kunden waren schweizweit mit den 2700 signalroten Fahrzeugen unterwegs. Die Genossenschaft konnte den Reingewinn von 3,7 Mio. auf 3,9 Mio. Fr. steigern.
Publiziert: 19.03.2015 um 16:30 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 18:18 Uhr

Bei einem Umsatz von 71,4 Mio. Franken (+2,6 Prozent) belief sich der Betriebsgewinn (EBIT) auf 5,4 Mio. Franken, wie Mobility am Donnerstag mitteilte. Ende 2014 beschäftigte die in Luzern ansässige Genossenschaft 186 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Geschäftsführerin Viviana Buchmann stellte in der Mitteilung fest, dass Privatautos gerade im städtischen Raum weiter an Bedeutung einbüssten, das «öffentliche Auto» aber immer begehrter werde. Mobility habe daher im August unter der Bezeichnung «Catch a Car» in Basel ein neues Angebot lanciert. Damit sei es möglich, Fahrzeuge in Echtzeit zu orten, ohne vorgängige Reservation zu fahren und ganz einfach am Zielort abzustellen.

Im vergangenen Jahr nutzten laut Mitteilung neben Privaten auch über 4000 Firmen Mobility.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.