Digitale Vermögenswerte
Schweizer Börse beteiligt sich an Blockchain-Start-up

Die SIX Group hat eine Minderheitsbeteiligung an der PassOn AG erworben. Das Schweizer Start-up sei auf die Übertragung digitaler Vermögenswerte im Rahmen der Datenvererbung spezialisiert.
Publiziert: 15.10.2018 um 08:12 Uhr
|
Aktualisiert: 15.10.2018 um 08:34 Uhr
SIX beteiligt sich an Start-up zur digitalen Vermögensübertragung. (Archivbild)
Foto: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Die SIX hat es sich zum Ziel gesetzt, «ein Ökosystem für die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten» aufzubauen. Im Juli war dazu die Lancierung der SIX Digital Exchange (SDX) bekanntgegeben worden.

Die Herausforderung bei digitalen Vermögenswerten bestehe darin, zu gewährleisten, dass die Eigentumsansprüche zwischen den Parteien eindeutig und transparent nachweisbar sind, hiess es am Montag. Die Lösung von PassOn basiere auf der sogenannten Distributed-Ledger-Technologie und werde die reibungslose Weitergabe digitaler Vermögenswerte ermöglichen.

PassOn will die neusten Blockchain- und Smart-Contract-Technologien nutzen. Derzeit bereitet das Unternehmen ein sogenanntes Initial Coin Offering (ICO) vor, die Ausgabe eigener digitaler Münzen, um die Entwicklung der Plattform für die digitale Nachlassplanung und Datenvererbung zu finanzieren. (SDA/zas)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.