Wer diese Tage schnell zu Geld kommen will, setzt auf Blockchain. Die nächsten, die sich dank der neuen Technologie auf einen Schlag die Taschen vollgepumpt haben, sind die Chefs der Jung-Firma Proxeus in Zug. Gründer und Chefs der Firma sind die Schweizer Patrick Allemann und Antoine Verdon.
Sie haben letzte Woche innert zwei Tagen 25 Millionen Dollar gesammelt, wie das Portal «Inside-IT» schreibt. Mit dem Geld wollen sie ihr Produkt zur Marktreife bringen.
«Wordpress für Blockchain»
Proxeus arbeitet an einer Software, dank der auch Ahnungslose Blockchain-Anwendungen bauen können. Angelehnt an das einfache Webseiten-Bau-Programm Wordpress nennt Proxeus sein Produkt denn Wordpress für Blockchain.
Blockchain ist eine Technologie, die Daten nicht zentral speichert, sondern sie dezentral auf einer Vielzahl von Rechnern hortet. Damit ist das System deutlich transparenter und sicherer.
Nur logisch, dass Proxeus die Geldsammel-Aktion mit einer Digitalwährung durchzog. Initial Coin Offering nennt man es, wenn Krypto-Anleger einer neuen Firma ihr Vertrauen schenken. Ganz ähnlich funktioniert es in der klassischen Wirtschaft: Initial Public Offering bedeutet, dass Aktien erstmals am Markt angeboten werden.
Keine Grossanleger
Erwähnenswert beim Proxeus-Coup: Das Geld kommt nicht von Grossanlegern, denn die maximale Anlegesumme betrug 80'000 Dollar. Stattdessen haben kleinere Anleger das Geld gesprochen.
«Wir fühlen uns durch das Vertrauen, den Rücklauf und die Unterstützung, die wir erhalten haben, geehrt», schreiben die Gründer auf einem Blog. «Wir werden weiterhin unser Bestes für die Community und die Menschen, die an uns geglaubt haben, geben.» (kst)