Blieben wegen einer IT-Panne teilweise ohne Strom: Fahrleitungen der SBB. (Archivbild)
Foto: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
SBB-Sprecher Stefan Wehrle sagte, das Problem habe dazu geführt, dass verschiedene Systeme nicht hätten hochgefahren werden können. Betroffen davon seien auch Fahrleitungen gewesen. Es sei aber ein IT-Problem gewesen und nicht ein Energieversorgungsproblem.
Der Bahnbetrieb war gemäss Wehrle um 7 Uhr wieder stabil. Allerdings funktionierte das Informationssystem für die Passagiere noch nicht.