300'000 Kilometer in Zürich
Mit dem E-Trotti 7,5-mal um die Welt

Die E-Scooter von Lime und Bird kommen gut an. Nun präsentieren die US-Firmen erste Zahlen. Und ihre grossen Pläne.
Publiziert: 05.12.2018 um 17:34 Uhr
|
Aktualisiert: 06.12.2018 um 16:58 Uhr
1/5
Das US-Start-up Lime will mit seinen E-Trottis weitere Schweizer Städte erobern.
Foto: PHILIPPE ROSSIER

Eben erst auf dem Markt. Und schon geben sie so richtig Gas: Die beiden grossen US-Anbieter Bird und Lime bauen in der Schweiz das Angebot für E-Scooter stark aus. Das berichtet die «Handelszeitung». Bird, im Herbst mit 60 E-Scootern gestartet, bewegt aktuell eine Flotte von etwa 200 E-Trottinetts in Zürich. Seit dem Start hätten Bird-User 16'000 Kilometer zurückgelegt, teilt das Unternehmen mit.

Lime beziffert die aktuelle E-Trottinett-Flotte in Zürich auf 350 Stück, man sei im September in Basel gestartet und sei «in Gesprächen mit weiteren Städten», sagt Estuardo Escobar, Geschäftsführer von Lime Schweiz, der «Handelszeitung».

300'000 Kilometer allein in Zürich

Erste Auswertungen des letzten halben Jahres zeigten, dass in der Schweiz «viele die Geräte nutzen, um von einem Meeting ins nächste zu fahren, um vom Bahnhof zum Büro zu gelangen oder um zu Stosszeiten dem Gedränge im ÖV zu entrinnen».

An guten Tagen registriere man bis zu zwölf Fahrten pro E-Scooter. «Bisher wurde in Zürich eine Strecke von ungefähr 300'000 Kilometern zurückgelegt», sagt Escobar. (pbe)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.