Ein erstes Highlight der Saison hat Dario Cologna (32) schon hinter sich. Das nationale Langlaufzentrum in Davos wird gestern nach dem vierfachen Olympiasieger benannt, heisst neu «Langlaufzentrum Dario Cologna».
Jetzt wird’s aber noch einmal ruhiger für Cologna. Den Saisonstart in Kuusamo (Fi) am 24. November lässt er aus. Erst in der Folgewoche in Lillehammer (No) will der Münstertaler ins Geschehen eingreifen. «Kuusamo war sowieso nie mein Lieblingspflaster», sagt Cologna mit Bezug auf seine durchwachsenen Resultate im hohen Norden. «Von daher spare ich mir die lange Reise für ein Rennen.»
Mehr Zeit in Slowenien
Mit dem Verlauf der Vorbereitung ist Cologna zufrieden. Zwei leichte Zerrungen und eine chronisch entzündete Achillessehne haben ihn kaum beeinträchtigt.
Die grösste Neuerung ergab sich im Trainerstab. Die Gruppe um Cologna wird zwar noch immer von Ivan Hudac geleitet. Doch der zweifache Familienvater verbrachte mehr Zeit in Slowenien. Der neu engagierte Assistenz-Coach Kein Einaste (Est) sprang ein. Bis letzten Winter lief der 33-Jährige selber noch im Weltcup.