Der Start in die Olympischen Spiele von Pyeongchang verlief aus Schweizer Sicht harzig. Eigentlich wünschten wir uns, nun schon mit vier Medaillen dazustehen – oder mehr. Jetzt ist es erst eine. Den Rekord von 15 Medaillen werden wir deshalb kaum mehr knacken.
Dafür hätte fast alles perfekt aufgehen müssen. Klar ist die fast fix eingebuchte Medaille von Beat Feuz nur aufgeschoben und nicht aufgehoben. Aber zwei Trümpfe haben nicht gestochen: Dario Cologna im Skiathlon und unsere Ski-Männer in der Kombi.
Selten mussten wir länger auf das erste Edelmetall warten. Doch unsere Gold-Curler bringen uns mit Silber die Hoffnung zurück. Das unkonventionelle Duo nimmt mit dem Erfolg die Last von den Schultern der Delegation.
Denn auch wenn die meisten in Pyeongchang als Einzelsportler unterwegs sind, herrschen bei Olympia andere Gesetze. Es ist wichtig, früh die ersten Erfolge einzufahren. Ansonsten steigt der Druck von Wettkampf zu Wettkampf.
Jetzt ist der Druck fürs Erste weg und wir können wieder auf eine Medaillenflut hoffen. Denn bei den Medaillen ist es oft wie mit dem Ketchup. Man muss nur lange genug auf den Flaschenboden klopfen – und dann kommt gleich ein ganzer Schwall.
Seit dem 09. Februar laufen die 23. Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Alle Highlights und aktuellen Sportnews aus Südkorea gibts immer im Ticker.
Seit dem 09. Februar laufen die 23. Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Alle Highlights und aktuellen Sportnews aus Südkorea gibts immer im Ticker.