BLICK-Experte Russi leidet mit Gut
«Olympia ist für Lara wie ein Fluch»

Lara Gut jagt bisher vergeblich nach Olympia-Gold. BLICK-Kolumnist Bernhard Russi ist überzeugt, dass sie ihren Fluch ­besiegen und in vier Jahren die ersehnte Medaille holen kann.
Publiziert: 22.02.2018 um 18:10 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2018 um 04:59 Uhr
1/6
Lara Gut ist nach der verpassten Medaille in der Olympia-Abfahrt bitter enttäuscht.
Foto: AP

Ärger und Tränen. Das sind im Moment die Begleiter von Lara Gut. Und sie sind ansteckend.

Ein leiser Fluch brach aus mir heraus, als Lara in der Abfahrt, bevor das Rennen so richtig ­begonnen hatte, in die falsche Richtung und am Tor vorbei sprang. Wie kann ihr das ­passieren!

Hier platzen Lara Guts Medaillen-Träume
0:25
Tessinerin scheidet in der Abfahrt aus:Hier platzen Lara Guts Medaillen-Träume

Verdammt noch mal! Kann Lara Gut, eine so gute Skirennfahrerin, denn nie Olympia­siegerin werden? Zwei Minuten später, als sie ganz in meiner Nähe am Boden kauerte, die Schnallen zu ­öffnen versuchte, nicht fähig, jemandem in die Augen zu ­sehen, da kullerte auch bei mir eine Träne.

Es ist zum Haareraufen, zum Verzweifeln! An Olympischen Spielen kippten die Hundertstel bis anhin bei Lara immer in die falsche Richtung. Zehn Hundertstel waren es in Sotschi, zwölf fehlten in Pyeongchang zum Olympiasieg.

Etwas, das ihrer Karriere den grossen, verdienten Stempel aufdrücken würde. Aber Olympia ist für Lara wie ein Fluch. Und ich habe das Gefühl, dass sie das in den vergangenen ­Tagen irgendwie gespürt hat. Sonst wäre sie in der Abfahrt nicht so planlos am Tor vorbeigefahren. Denn das hatte mit Zusatzrisiko nichts zu tun. Zu gewinnen gab es nämlich mit dieser zu direkten Linie überhaupt nichts.

Warten auf Peking

Trotz allem, Lara hat es selbst in der Hand, doch noch Olympiasiegerin zu werden. In vier Jahren, in Peking!

Sie muss daran glauben, dass sie eigentlich die technisch beste Fahrerin in den Speed­bereichen ist. Und immer und überall alle schlagen kann. Sie weiss, dass sie nun schon reifer war als vor vier Jahren. Sie soll aber auch wissen, dass ihr die nächsten vier Jahre diese zusätzliche Erfahrung bringen wird, um mit etwas mehr Spielsinn und weniger Verbissenheit in ein Olympia-Rennen zu ­gehen.

Und ich kann Lara sagen, dass dann in China, dort am Xiaohaituo Mountain, noch mehr Technik gefragt sein wird. Es wird steiler sein als hier in Südkorea. Und auch Flüche kann man besiegen.

*****

Das sagt Lara zu ihrer Gold-Jagd

«Das Leben geht auch ohne Gold weiter. Aber wir fahren, um Gold zu gewinnen. Es ist immer schön, wenn man die Goldmedaille hat – wenn man sie einmal gewinnt. Denn man steckt so viel Leidenschaft hinein, dass es guttut, wenn alles klappt. Auf der anderen Seite ist mir auch bewusst, dass sehr viele Athleten genau das auch wollen. Wenn es so knapp ist wie im Super-G, frage ich mich: Was fehlt? Was mache ich falsch, dass es nicht kommt? Auf der anderen Seite denkt man vielleicht: Sie kommt nicht. Und dann ist sie da, und du hast es dir verdient. Solange man die Leidenschaft hat zu weinen, lohnt es sich auch weiterzufahren.»

*****

Guts Protokoll des Leidens

Ski-WM 2009 in Val d'Isère (Fr): Ihr erster Grossanlass bringt Lara zweimal Silber. In Abfahrt und Super-Kombi erfüllt das 17-jährige Wunderkind die immensen Erwartungen.

Olympia 2010 in Vancouver (Ka): Aufgrund einer Hüftluxation muss Gut ihren Traum von den ersten Winterspielen begraben. Sie fällt monatelang aus – es ist ihre erste grosse Verletzung.

Ski-WM 2011 in Garmisch-Partenkirchen (De): Lara wird zweimal Vierte, sowohl in der Abfahrt als auch im Super-G (Bild) muss sie mit «Leder» nach Hause fahren.

Ski-WM 2013 in Schladming (Ö): Der Beginn ist vielversprechend: Silber im Super-G. Es folgen ein Ausfall (Super-Kombi), ein 16. (Abfahrt) und ein 7. Platz (Riesenslalom).

Olympia 2014 in Sotschi (Russ): Wieder klappt es nicht! Zwar gibt es Bronze in der Abfahrt, doch Platz 4 im Super-G ist nicht das, was Lara von sich erwartet.

Ski-WM 2015 in Vail/Beaver-Creek (USA): Wieder nur Bronze in der Abfahrt. Ansonsten zwei Diplom-Ränge (Kombi und Super-G) und ein Ausfall im Riesen.

Ski-WM 2017 in St. Moritz GR: Zwar gibts Bronze im Super-G, doch beim Einfahren zum Kombi-Slalom reisst das linke vordere Kreuzband.

Olympia 2018 in Pyeongchang (SKor): Zwölf Hundertstel fehlen Lara im Super-G zum Olympiasieg. Es ist wie verhext. «Ich glaube langsam, Gold wird nie kommen», sagt sie. In der Abfahrt kassiert sie einen Schlag, fällt aus und gibt für die Kombi Forfait

Olympia-Ticker

Seit dem 09. Februar laufen die 23. Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Alle Highlights und aktuellen Sportnews aus Südkorea gibts immer im Ticker.

Seit dem 09. Februar laufen die 23. Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Alle Highlights und aktuellen Sportnews aus Südkorea gibts immer im Ticker.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?