Klasse 7-Kampf in Götzis
Luzernerin Ruckstuhl gleich mit vier Bestmarken

Beim weltbesten Mehrkampf-Meeting im vorarlbergischen Götzis mischt Géraldine Ruckstuhl (19) wacker mit.
Publiziert: 27.05.2017 um 19:04 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 13:45 Uhr
1/4
Géraldine Ruckstuhl ist toll in Form.
Foto: KEY
Carl Schönenberger aus Götzis

Neben Olympia oder Weltmeisterschaft ist das jährliche Gipfeltreffen der Mehrkämpfer in Götzis weltweit das Mass aller Dinge. Am ersten Wettkampf-Tag beweisen das vor allem die Siebenkämpferinnen. Von den Top 8 bei Olympia in Rio sind fünf ennet dem Rhein am Start.

Und sie zeigen in den ersten vier Disziplinen das Beste, was man im Siebenkampf je gesehen hat. 1,98 m im Hochsprung von Olympiasiegerin Nafissatou Thiam oder 22,81 bei 2,9 m pro Sekunde Gegenwind über 200 m von Katarina Johnson-Thompson. Die Halbzeit-Bilanz am Abend: 1. Johnson-Thompson 4059 Punkte, Thiam 4056 und Carolina Schäfer (De) 4053. Das hat es in der Siebenkampf-Geschichte noch gar nie gegeben.

Auch die beiden jungen Schweizerinnen mischen kräftig mit. Géraldine Ruckstuhl, die U18-Weltmeisterin von 2015, kehrt nach ihrem Verletzungsjahr stärker zurück denn je. Die 19-jährige Luzernerin schafft mit 13,96 über die Hürden, 1,77 m im Hochsprung, 13,89 m mit der Kugel und 24,80 über 200 m in allen vier Sparten neue Bestmarken und liegt für den Sonntag auf Kurs für 6100 Punkte. Caroline Agnou, U20-Europameisterin, liegt genau 100 Punkte hinter Ruckstuhl zurück.

Im Zehnkampf der Männer sieht die Schweizer Bilanz zappenduster aus. Sowohl Andri Oberholzer als auch Jonas Fringeli geben nach der 1. bzw. 2. Disziplin auf.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?