Pfingstmontag, 8.Juni 1987. Im Cupfinal im Wankdorf läuft die Verlängerung. 2:2 steht es nach 90 Minuten, als Joachim Siwek in der 93. Minute mit einem Hechtkopfball die Führung für YB erzielt gegen das favorisierte Servette.
Siwek war zehn Minuten vorher eingewechselt worden. Reto Gertschen gelingt kurz vor Schluss der Verlängerung das 4:2. YB ist Cupsieger. Es ist der letzte Titel der Berner für sehr, sehr lange Zeit.
Heute sind es genau 30 Jahre her, seit man in Bern zum letzten Mal jubeln durfte.
Es folgen Jahre der Irrungen und Wirrungen und der grossen Niederlagen: Den Cupfinal verlor YB 1991 gegen Sion trotz 2:0-Pausenführung. 1997 stieg YB sogar in die Nationalliga B ab. Danach drohte gar der Fall in die 1. Liga.
Heute ist YB die unangefochtene Nummer 2 der Schweiz. Dramatische Niederlagen in der Finalissima 2008 gegen Basel, im Cupfinal 2006 und 2009 jeweils gegen Sion und der preisgegebene 13-Punkte-Vorsprung auf Basel 2010 führten dazu, dass der Begriff «veryoungboysen» zum geflügelten Wort wurde in Bern.
Cupfinal-Torschütze Siwek sagt in der «Berner Zeitung»: «Hätten wir gewusst, dass danach so lange kein Pokal mehr dazu kommt, wären wir wohl fünf Tage und Nächte am Stück durchgedreht.»
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 35 | 47 | 67 | |
2 | Servette FC | 35 | 5 | 56 | |
3 | BSC Young Boys | 35 | 6 | 54 | |
4 | FC Luzern | 35 | 8 | 52 | |
5 | FC Lugano | 35 | 0 | 52 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 35 | 9 | 51 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Zürich | 36 | 1 | 53 | |
2 | FC St. Gallen | 36 | 0 | 49 | |
3 | FC Sion | 36 | -9 | 41 | |
4 | FC Winterthur | 36 | -27 | 36 | |
5 | Yverdon Sport FC | 35 | -24 | 35 | |
6 | Grasshopper Club Zürich | 35 | -16 | 33 |