Heinz Lindner (28) fällt es letzten Sonntag nicht auf. Bei der 0:2-Niederlage im Derby gegen den FC Zürich wird kurz vor Schluss nochmals auf sein Gehäuse geschossen. Der Captain verhindert das 0:3. Eine SonntagsBlick-Statistik (siehe Tabelle unten) nach 16 Runden zeigt: Das war in dieser Saison bereits der 100. Schuss, der aufs Tor von Lindner abgefeuert wurde. Spitzenwert. Keiner ist so oft im Fadenkreuz wie Österreichs Nati-Goalie.
Nur Laurent Walthert, Schlussmann von Xamax, kommt an Lindner ran. 99 Schüsse. FCZ-Goalie Yanick Brecher (85) und St. Gallens Dejan Stojanovic (83) liegen schon deutlich dahinter.
«Ich versuchte, der Mannschaft zu helfen»
Wie fühlt man sich als Schiessbude der Liga? Lindner: «Gut, bei diesen Temperaturen wird einem so nicht kalt. Nein, Spass beiseite: Wir als Mannschaft haben die Konstanz noch nicht so gefunden. Wegen der vielen Verletzten fehlen auch in der Defensive die Automatismen. Das eine Rädchen greift noch nicht immer ins andere. Aber als Tormann bin ich dafür da, die Schüsse, die auf mein Tor kommen, zu halten. Ich versuche immer, das Beste für die Mannschaft zu geben.»
Lindner macht das meist ausgezeichnet. Er kommt auf eine Fangquote von exakt 70 Prozent. Nur FCZ-Brecher (72,9) und Mirko Salvi (71,4) vom heutigen Gegner Luzern haben eine noch bessere Quote. Heinz Lindner sagt dazu: «Da muss ich schauen, dass ich bis Ende Rückrunde in dieser Tabelle weiter nach vorne rutsche.»
Würde GC ohne Lindners Paraden gar schon als Absteiger feststehen? «Quatsch», sagt sein Trainer Thorsten Fink, «Heinz ist zwar ein super Torwart, er gibt der Mannschaft Sicherheit. Er hat uns auch im Derby am Anfang im Spiel gehalten. Wir hätten ohne ihn wahrscheinlich ein schlechteres Torverhältnis, aber wir haben dank ihm nicht mehr Punkte.» Was nicht ist, kann ja noch werden.
Name | Klub | Schüsse aufs Tor | Gehalten | Fangquote |
Lindner | GC | 100 | 70 | 70 Prozent |
Walthert | Xamax | 99 | 64 | 64,6 |
Brecher | Zürich | 85 | 62 | 72,9 |
Stojanovic | St. Gallen | 83 | 54 | 65,1 |
Fickentscher | Sion | 83 | 49 | 59 |
Faivre | Thun | 76 | 51 | 67,1 |
Omline | Basel | 61 | 36 | 59 |
Da Costa | Lugano | 62 | 41 | 66,1 |
Salvi | Luzern | 56 | 40 | 71,4 |
Von Ballmoos | YB | 45 | 31 | 68,9 |
Zibung | Luzern | 39 | 25 | 64,1 |
Baumann | Lugano | 23 | 14 | 60,8 |
Hansen | Basel | 20 | 13 | 65 |
Wölfli | YB | 8 | 4 | 50 |
Maisonnial | Sion | 5 | 3 | 60 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Servette FC | 28 | 8 | 48 | |
2 | FC Basel | 28 | 26 | 46 | |
3 | FC Lugano | 28 | 5 | 45 | |
4 | FC Luzern | 28 | 5 | 44 | |
5 | BSC Young Boys | 28 | 9 | 43 | |
6 | FC Zürich | 28 | 0 | 42 | |
7 | FC Lausanne-Sport | 28 | 8 | 40 | |
8 | FC St. Gallen | 28 | 2 | 39 | |
9 | FC Sion | 28 | -6 | 34 | |
10 | Yverdon Sport FC | 28 | -16 | 31 | |
11 | Grasshopper Club Zürich | 28 | -11 | 27 | |
12 | FC Winterthur | 28 | -30 | 20 |