Schon vier Rote Karten hat der FCB in dieser Saison gesammelt, soviel wie alle anderen Super-Ligisten zusammen. Liegen die Nerven blank? «Das glaube ich nicht, nein. Die eine oder andere Karte war ein bisschen hart, die andere gerechtfertigt. Es sind knappe Entscheide. Manchmal steigen wir etwas härter ein, der Schiri entscheidet, wie er das wahrnimmt. Manchmal hat man mehr Glück», antwortet FCB-Trainer Marcel Koller.
Er selbst kann ein Lied davon singen. Beim 3:2-Sieg gegen Lugano muss Koller auf die Tribüne, weil er den Linienrichter mit dem Ball abschiesst. Keine Absicht seis gewesen, sagt er hinterher. Und er nimmt die Szene mit Humor. «Das war eine Spitzguuge», so der FCB-Coach: «Ich muss an meiner Technik arbeiten, so kann es nicht weitergehen.»
Weniger lustig ist die Rote Karte für Eder Balanta bei der 1:7-Pleite gegen YB. 0:4 liegen die Basler im Rückstand, als der Kolumbianer an der Mittellinie ein Frustfoul begeht und den Rasen zurecht verlassen muss. «Danach laufen wir mit 10 Mann ins offene Messer», sagt Koller, der sich noch immer über die Hinspielpleite ärgert.
Weniger zwingend ist die Rote Karte für Taulant Xhaka, der beim 1:1 zuhause gegen Thun nach 45 Minuten unter die Dusche muss, weil er übermotiviert in den Zweikampf geht. Unnötig hingegen ist das Einsteigen von Cömert, der gegen GC beim Stand von 2:0 den Gelb-Roten Karton sitzt. Auch die Unsportlichkeit von Samuele Campo in der Nachspielzeit beim 1:1 gegen Xamax wäre zu verhindern gewesen.
Eine Hacktruppe sei sein FC Basel aber trotz vier Roter Karten nicht, so Koller. Nur 33 Gelbe Karte hat seine Mannschaft kassiert, eine weniger als YB.
Die liegen trotzdem auf dem ersten Platz der Fairplay-Tabelle, weil sie noch keinen einzigen Platzverweis auf dem Konto haben. Ob sich das am Sonntag ändern wird?
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Servette FC | 28 | 8 | 48 | |
2 | FC Basel | 28 | 26 | 46 | |
3 | FC Lugano | 28 | 5 | 45 | |
4 | FC Luzern | 28 | 5 | 44 | |
5 | BSC Young Boys | 28 | 9 | 43 | |
6 | FC Zürich | 28 | 0 | 42 | |
7 | FC Lausanne-Sport | 28 | 8 | 40 | |
8 | FC St. Gallen | 28 | 2 | 39 | |
9 | FC Sion | 28 | -6 | 34 | |
10 | Yverdon Sport FC | 28 | -16 | 31 | |
11 | Grasshopper Club Zürich | 28 | -11 | 27 | |
12 | FC Winterthur | 28 | -30 | 20 |