BVB träumt vom Meistertitel
Lucien Favre sogar besser als Hitzfeld und Klopp

Der BVB reitet auf der Erfolgswelle. Der Mann, der Dortmund gar an die Meisterschale denken lässt, heisst Lucien Favre (61).
Publiziert: 03.12.2018 um 16:21 Uhr
1/8
Ein Dortmunder Erfolgsgarant: Lucien Favre.

Manchmal könnte man meinen, Lucien Favre ist ein Orakel. Es scheint, als ob er genau weiss, welchen Spieler er wie, wann und wo einsetzen muss, um zum grösstmöglichen Erfolg zu gelangen.

Zum Beispiel, wenn er seinen Ersatzstürmer Paco Alcacer einwechselt. Und dieser trifft. Am laufenden Band. Neun Mal in dieser Saison. Mehr hat noch nie ein Akteur in einer Bundesliga-Saison geschafft. Insgesamt verzeichnet Favres Equipe 20 Jokertore – ein Fabelwert!

Doch das ist noch längst nicht die einzige Statistik, die Schwarz-Gelb vom grossen Coup, dem Meistertitel, träumen lässt. Der BVB hat in Deutschlands Beletage seit Saisonauftakt noch keine Partie verloren. Favre ist der erste Trainer der Dortmunder Vereinsgschichte, dem dieses Kunststück gelingt. Damit stellt er Trainerlegenden wie Ottmar Hitzfeld und Jürgen Klopp in den Schatten. 

Doch damit nicht genug der beeindruckenden Werte: In den 13 Matches verbuchen Witsel, Reus und Co im Schnitt krachende 2,85 Tore. Und als Sahnehäubchen aus BVB-Sicht beträgt der Vorsprung auf Erzrivale und Serienmeister Bayern München neun Punkte. 

Der Traum von der ersten Meisterschale seit 2012 im Ruhrpott lebt. Erst recht, wenn man die Vergleiche mit jener Spielzeit zieht. Damals, während der goldenen Ära Jürgen Klopps, lag man zum gleichen Zeitpunkt zwei Zähler hinter den Bayern; hatte einen Torschnitt von 2,1 – und keinen Superjoker namens Paco Alcacer. Dieser 25-jährige Spanier, den Lucien Favre mit scheinbar hellseherischen Fähigkeiten einzusetzen weiss. (sag)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
26
51
62
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
26
26
56
3
FSV Mainz
FSV Mainz
26
16
45
4
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
26
14
45
5
RB Leipzig
RB Leipzig
26
8
42
6
SC Freiburg
SC Freiburg
26
-2
42
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
26
3
40
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
26
9
38
9
FC Augsburg
FC Augsburg
26
-6
38
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
26
4
37
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
26
4
35
12
Werder Bremen
Werder Bremen
26
-13
33
13
Union Berlin
Union Berlin
26
-16
27
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
26
-16
26
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
26
-10
25
16
VfL Bochum
VfL Bochum
26
-25
20
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
26
-21
19
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
26
-26
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?