HC Davos – EV Zug 3:4
4703 Fans
Das Spiel – Fast zwei Wochen sind verstrichen, seit der Rücktritt Arno Del Curtos im Landwassertal ein Erdbeben auslöste, das in der ganzen Schweiz zu spüren war. Der HC Davos hat mit Michel Riesen einen interimistischen Nachfolger aus den eigenen Reihen installiert, der die wacklige Abwehrformation etwas stabilisieren konnte. Ein Fortschritt, weil Davos seither etwas weniger unberechenbar auftritt. Aber kein Vorteil, weil man in dieser Liga ohne strukturierte Defensive nicht konkurrenzfähig ist. Arno Del Curtos letzter Auftritt endete mit einem 5:1 im Hallenstadion, danach packte er die Koffer. Seither hat der HCD nur noch verloren, wenn auch weniger dramatisch als teilweise vor der Rochade.
Das vierte Spiel unter Michel Riesen bringt trotzdem die zehnte Heimniederlage in Folge – eine insgesamt erschütternde Bilanz. Der EV Zug leistet sich insgesamt weniger Fehler und verfügt mit Diaz über einen Strategen von Format. Marc Wieser schafft wohl einen Hattrick, verursacht mit einem unglaublichen Puckverlust vor dem eigenen Tor aber auch das entscheidende Tor Reto Suris. Dass der HCD mal wieder bis in die Schlusssekunden im Spiel ist, bleibt ein schwacher Trost.
Davos bekommt nun zwei Wochen Pause, die nächste Partie steht erst am 22. Dezember (in Fribourg) auf dem Programm. Ab diesem Zeitpunkt geht es für Davos nur noch um den Ligaerhalt.
Wer die Negativspirale stoppen und den Klub wieder auf Vordermann bringen soll, muss die Sportkommission um Präsident Domenig entscheiden. Die Namen sämtlicher Kandidaten wurden schon vor- und rückwärts ins Spiel gebracht, eine Schweizer Lösung ist immer noch möglich. Nur einen Fehler darf man sich nicht leisten.
Hattrick – Marc Wieser kommt mit den Saisontreffern 4, 5 und 6 endlich auf Touren.
Strategen – Raphael Diaz (EVZ) und Perttu Lindgren (HCD) sorgen mit magistralen Steilpässen für Chancen, die direkt in Tore
verwandelt werden.
Der Beste – Raphael Diaz (EVZ). Hervorragendes Puckmanagement, Organisator der Abwehr.
Die Pflaume – Marc Wieser (HCD). Wird trotz Hattrick mit Obst bedacht. Verliert die Scheibe in Überzahl beim Dribbling vor dem eigenen Tor, das darf dem Routinier nicht passieren.
Tore – 7. Zehnder (Thiry, Roe) 0:1. 31. Schnyder (Diaz) 0:2. 34. M. Wieser (Lindgren/SH) 1:2. 35. Zehnder (Diaz/PP) 1:3. 47. Suri (SH) 1:4. 50. M. Wieser 2:4. 57. M. Wieser (Bader, Heldner) 3:4.