«Mit mehr als zwei Schwarzen ist es schwierig»
Rassismus-Eklat um Basket-Boss

Der Präsident eines litauischen Basketballklubs hat sich mit verbalen Entgleisungen ins Abseits manövriert.
Publiziert: 19.06.2017 um 17:03 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 01:45 Uhr
1/2
Steht im Abseits: Rytas-Boss Gedvydas Vainauskas.
Foto: Screenshot Twitter

Lietuvos Rytas ist zusammen mit Zalgiris Kaunas die Top-Adresse im traditionsreichen litauischen Basketball. Geht es nach Klub-Boss Gedvydas Vainauskas, dann ist das Erfolgsrezept seines Vereins klar und simpel: «Wir haben uns immer an den Grundsatz gehalten, dass nicht mehr als zwei schwarze Spieler im Team sein dürfen.»

Wie bitte? «Aus meiner 23-jährigen Erfahrung in diesem Geschäft kann ich sagen, dass nie mehr als zwei Schwarze in einer Basketball-Mannschaft sein dürfen. Sobald mehr als zwei im Kader sind, wird es schwierig», legt Vainauskas nach. 

Bestätigung für seine These findet der 61-Jährige in der bescheidenen Europa-Cup-Saison, in der für Rytas schon in der Gruppenphase Schluss war. «Unser Trainer Tomas Pacesas spielt gerne mit schwarzen Spielern, um sie kontrollieren zu können. Deshalb hatten wir plötzlich vier von ihnen im Team. Sie haben dann so etwas wie eine Gang gebildet. Das darf nicht sein!»

Der beschuldigte Coach hat inzwischen freiwillig den Hut genommen. Für Boss Vainauskas dürften die Aussagen ebenfalls noch ein Nachspiel haben: Die Euro League hat ein Disziplinarverfahren gegen ihn und seinen Klub eingeleitet.

Der Litauer ist nicht der erste Klub-Boss, der im von dunkelhäutigen Athleten dominierten Sport mit rassistischen Bemerkungen auffällt: Vor drei Jahren musste Donald Sterling, damaliger Besitzer des NBA-Teams Los Angeles Clippers, wegen seinen verbalen Entgleisungen den Sessel räumen. Ereilt Vainauskas nun das gleiche Schicksal? (cmü)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?