Am Donnerstag wird das Zürcher Messegelände in Oerlikon zum Mekka für Schweizer Töff-Fans. Selbst für die eingefleischtesten Biker hat die zwölfte Ausgabe der Swiss-Moto eine absolute Neuheit parat. Der Amerikaner Rocky Robinson (53) stattet der Ausstellung einen Besuch ab. Mit im Gepäck: Das schnellste Motorrad der Welt.
Wer bei der High-Speed-Maschine ein Modell im Stil einer Harley oder eines Renntöffs erwartet, wird überrascht sein. Rocky Robinsons «Ack Attack» sieht viel mehr aus wie eine Rakete – und so fährt es auch: «Hier drin stecken zwei unglaublich leistungsstarke Suzuki-Motoren. Wir könnten bis zu 1000 PS rausholen», sagt Robinson zu Blick.ch.
Für den Geschwindigkeits-Weltrekord, den Robinson und sein Team seit 2010 halten, waren davon «nur» knapp 800 nötig. Damals raste der waghalsige Pilot offiziell mit 605 Kilometern pro Stunde über eine Salzwüste im US-Bundesstaat Utah. «Das war unglaublich. Wir wussten, dass wir damit etwas Grosses erreicht hatten.»
An der Swiss-Moto wird die über sechs Meter lange Hightech-Maschine zum ersten Mal in Europa zu sehen sein. «Die Leute bekommen so einen Einblick in die Motoren und die ganze Technik unter der Hülle», sagt Rocky Robinson.
Selber will der Südkalifornier an der Messe zusammen mit seinem Chef-Techniker Mike Akatiff interessierten Besuchern Red und Antwort stehen. «In Europa ist das Interesse an Speed-Rekorden nämlich noch grösser als in den USA», erklärt Robinson. An genau so einem neuen Rekord tüftelt auch Rocky Robinson bereits wieder. Als nächstes soll das Motorrad die magische Grenze von 400 Meilen pro Stunde (643,7 km/h) knacken.
Vom 19. bis zum 22. Februar findet auf dem Messegelände in Zürich-Oerlikon die zwölfte Edition der Swiss-Moto statt. 213 Aussteller von Motorrädern, Rollern und Quads, aber auch von diversem Zubehör werden vor Ort sein. Im Rahmen der Sonderschau «Speed» bekommen Besucher auch das schnellste Bike der Welt von Rocky Robinson zu sehen. Wem das Aussehen wichtiger ist als die PS-Leistung, für den hält die Töff-Messe zudem die Ausstellung «Custom-Bikes» mit diversen aufwendig verzierten Motorrädern bereit. (cat)
Vom 19. bis zum 22. Februar findet auf dem Messegelände in Zürich-Oerlikon die zwölfte Edition der Swiss-Moto statt. 213 Aussteller von Motorrädern, Rollern und Quads, aber auch von diversem Zubehör werden vor Ort sein. Im Rahmen der Sonderschau «Speed» bekommen Besucher auch das schnellste Bike der Welt von Rocky Robinson zu sehen. Wem das Aussehen wichtiger ist als die PS-Leistung, für den hält die Töff-Messe zudem die Ausstellung «Custom-Bikes» mit diversen aufwendig verzierten Motorrädern bereit. (cat)