Gemeindepräsident über Zerstörung in Hinwil ZH
«Es sieht nicht schön aus»

In Hinwil ZH bleibt die Gemeindeverwaltung heute geschlossen. Der Grund: Unbekannte haben in der Nacht das Gemeindehaus verwüstet.
Publiziert: 07.12.2018 um 10:40 Uhr
|
Aktualisiert: 07.12.2018 um 12:25 Uhr
1/6
Das Gemeindehaus in Hinwil ZH am Tag nachdem die Vandalen gewütet haben.
Foto: Beat Michel

«Die Gemeindeverwaltung bleibt heute wegen Spurensicherung und Bestandesaufnahmen geschlossen.» So lautet die Nachricht auf dem Telefonbeantworter der Gemeinde Hinwil ZH am Freitag. Wer mit einem Anliegen zu den örtlichen Behörden will, muss damit bis nächste Woche warten.

An Arbeit ist bei der Gemeinde derzeit auch nicht zu denken. In der vergangenen Nacht sind Unbekannte in das Gemeindehaus eingebrochen und haben im ganzen Gebäude gewütet.

Über 100'000 Franken Gesamtschaden

Wie die Kantonspolizei Zürich schreibt, haben Vandalen mehrere Fenster zertrümmert, Türen aufgebrochen sowie Mobiliar und Infrastruktur zerstört. «Der Gesamtschaden wird auf über 100'000 Franken geschätzt», heisst es in einer Medienmitteilung.

Gemeindepräsident Germano Tezzele sagt auf Anfrage von BLICK: «Ich sah die Verwüstung, als ich am Morgen früh ins Büro kam. Und ich muss zugeben, es sieht nicht schön aus.» Tezzele spricht von einem sehr grossen Schaden, den die Unbekannten im Gebäude angerichtet hätten. «Ob wir wirklich schon am Montag die Arbeit wieder aufnehmen können, ist noch unsicher.» Viele Computer seien zertrümmert worden, so Tezzele.

Auch Gemeindeschreiber Roger Winter ist war dem Anblick im Gemeindehaus schockiert. «In all meinen Jahren als Mitarbeiter auf Gemeinden habe ich so etwas noch nie erlebt.»

Für Notfälle kann man die Verwaltung trotz der grossen Verwüstung via Homepage kontaktieren. Die Zürcher Polizei sucht nun Personen, die Angaben über die Vorfälle im Hinwiler Gemeindehaus machen können. (cat)

Leserbilder via App oder Whatsapp

Haben Sie etwas mitbekommen? Dann melden Sie sich als Leserreporter per App oder Whatsapp.

Für jedes veröffentlichte Video gibts 25 Franken. Besonders herausragende Beiträge können als «Leserreporter des Monats» bis zu 600 Franken verdienen.

Haben Sie etwas mitbekommen? Dann melden Sie sich als Leserreporter per App oder Whatsapp.

Für jedes veröffentlichte Video gibts 25 Franken. Besonders herausragende Beiträge können als «Leserreporter des Monats» bis zu 600 Franken verdienen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?